Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Team Massnahmen und Härtefälle
Infos sur l'emploi
- Date de publication :19 septembre 2025
- Taux d'activité :60 – 80%
- Type de contrat :Durée indéterminée
- Langue :allemand (Courant), anglais (Courant)
- Lieu de travail :Schwyz
Suchen Sie eine sinnstiftende Tätigkeit im Herzen der Schweiz - inmitten von beeindruckender Natur und Erholungsgebieten? Wünschen Sie sich eine abwechslungsreiche und herausfordernde Aufgabe mit kurzen Entscheidungswegen? Möchten Sie mit Ihrer Arbeit etwas bewegen und dabei einen echten Beitrag zum Wohl der Bevölkerung leisten? Dann sind Sie bei uns genau richtig.
Was wir Ihnen bieten
- Flexibilität Flexible Arbeitszeiten mit Kompensationsmöglichkeiten und je nach Bereich Home-Office.
- Ferien & Feiertage Geniessen Sie je nach Alter 25-30 Tage Ferien plus mindestens 15.5 bezahlte Feiertage pro Jahr.
- Weiterbildung Vielfältiges internes Weiterbildungsangebot sowie Unterstützung bei externen Aus- und Weiterbildungen.
- Mobilität Erhalten Sie ein Halbtax-Abo der SBB ab einem Pensum von 50% und einer Anstellung von einem Jahr oder länger.
- Vorsorge Pensionskasse mit sehr guten Leistungen und optionalen Wahlplänen für Zusatzsparbeiträge.
- Mobiltelefon Monatliche Mobiltelefonentschädigung von bis zu CHF 40.- plus attraktive Rabatte auf Abos und Geräte.
- Familie Zusätzliche Familienzulage von bis zu CHF 200.- pro Monat neben den kantonalen Kinder- und Ausbildungszulagen.
- Gesundheit Ergonomische Arbeitsplätze sowie Sport- und Bewegungsangebot.
Das können Sie bewegen
- Prüfung und Einleitung ausländerrechtlicher Massnahmen
- Sichtung und Vorbereitung von Härtefallgesuchen
- Sachverhaltsabklärungen sowie Rechtsschriften im Rahmen des Verwaltungsverfahrens erstellen und redigieren (rechtliches Gehör, Verfügung oder Vernehmlassung)
- Planung und Durchführung des Wegweisungsvollzugs inkl. Ausreisegespräch, Reiseorganisation, Beantragung von Einreiseverboten und Anordnung von Zwangsmassnahmen
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Amtsstellen auf Stufe Gemeinde, Kanton oder Bund
- Führung und Auswertung von themenspezifischen Statistiken
- Beantwortung von Anfragen am Schalter, per Telefon und E-Mail
- Juristische Recherchen und Beschreibung interner Prozesse
Was Sie dafür auszeichnet
- Abgeschlossene Ausbildung auf Tertiärstufe oder kaufmännische Lehre (mind. E-Profil) mit mehrjähri-ger Berufserfahrung
- Interesse an der öffentlichen Verwaltung und an migrationsrechtlichen und juristischen Fragestellungen
- Versierter Umgang mit den gängigen IT-Anwendungen, insbesondere MS-Office
- Sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise in Deutsch und Englisch, weitere Fremdsprachenkenntnisse von Vorteil
- Selbständige und effiziente Arbeitsweise
- Vernetztes Denken und die Fähigkeit, Prioritäten richtig zu setzen
- Ausgeglichene Persönlichkeit mit hoher Belastbarkeit
Ihr neuer Arbeitgeber
Die rund 2300 Mitarbeitenden sorgen sich im Kanton Schwyz um die Anliegen der Bevölkerung und führen im Auftrag der Bürgerinnen und Bürger sowie der Behörden öffentliche Aufgaben aus. Die kantonale Verwaltung ist der grösste Arbeitgeber im Kanton Schwyz. Die Mitarbeitenden erfüllen ihren verantwortungsvollen Auftrag in ihrer täglichen Arbeit und verbessern die Qualität und die Effizienz ihrer Tätigkeit stetig.
Ihre Ansprechpersonen
Haben Sie Fragen zur Stelle? Robert Arndt, Leiter Team Massnahmen und Härtefälle, beantwortet Ihnen diese gerne telefonisch unter +41 41 819 22 57 oder Michael Stalder, Leiter Abteilung Ausländerwesen, unter +41 41 819 22 78.
Haben Sie Fragen zum Bewerbungsprozess? Judith Schelbert, Personalbereichsleiterin, beantwortet Ihnen diese gerne telefonisch unter +41 41 819 17 19.
À propos de l'entreprise
Avis
3.8
- Style de management3.7
- Salaire et avantages3.3
- Opportunités de carrière3.6
- Ambiance et conditions de travail4.0