Projektleiter/in Dienstleistungen (80 %)
Infos sur l'emploi
- Date de publication :22 mai 2025
- Taux d'activité :80%
- Type de contrat :Durée indéterminée
- Langue :allemand (Courant), français (Courant)
- Lieu de travail :Frohburgstrasse 4, 4600 Olten
ALS Schweiz ist die nationale Anlaufstelle für Menschen mit Amyotropher Lateralsklerose (ALS) und deren Angehörige. ALS ist eine Erkrankung des zentralen und peripheren Nervensystems, die den Körper kontinuierlich lähmt und oft innerhalb von drei bis fünf Jahren zum Tod führt. ALS Schweiz setzt sich mit Herzblut dafür ein, die Lebensqualität von Betroffenen mit spezifischen Dienstleistungen und Angeboten zu verbessern.
Zur Nachfolge der bisherigen Stelleninhaberin, die in Pension geht, suchen wir per August 2025 ein/e
Projektleiter/in Dienstleistungen (80 %)
Ihre Hauptaufgaben
Sie sind verantwortlich für die Planung, Organisation und Weiterentwicklung zentraler Dienstleistungen für Betroffene und Fachpersonen.
Erstkontakt und Anlaufstelle für Betroffene, Angehörige und Fachpersonen bei Anliegen aller Art
- Triage an die zuständigen Stellen, Abklärungen zu spezifischen Fragestellungen sowie Beantwortung eingehender Anfragen
- Verantwortung für die gesamte Hilfsmittelausleihe in der Schweiz, inklusive Beratung von Betroffenen und Angehörigen, Einkauf und Verwaltung
- Administrative Unterstützung der Sozialarbeit bei der Direkthilfe
- Gestaltung der Ferienwoche sowie von Tagesausflügen
- Durchführung sowie Evaluation und Weiterentwicklung von Weiterbildungen
- Planung und Organisation von Weiterbildungen und Netzwerktreffen für Fachpersonen
- Koordination und Begleitung des Angebots „Voice Banking“ für Betroffene
- Mitwirkung im Tagesgeschäft
Ihr Profil
- Abgeschlossene höhere kaufmännische oder gleichwertige Ausbildung
- Mehrjährige Berufserfahrung, idealerweise im Gesundheits- oder Sozialwesen
- Ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten, Selbständigkeit und Verlässlichkeit
- Muttersprache Deutsch oder Französisch, mit sehr guten Kenntnissen der jeweils anderen Sprache
- Hohe Sozialkompetenz, Einfühlungsvermögen und Belastbarkeit im Kontakt mit schwer kranken Menschen und Angehörigen
- Flexibilität, Initiative und Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit
- Teamfähigkeit und Bereitschaft, sich für eine sinnstiftende Sache zu engagieren
- Gute mündliche und schriftliche Kenntnisse in Deutsch und Französisch
Wir bieten
- Eigenverantwortliche Tätigkeit mit unmittelbarem Einfluss auf das Leben Betroffener
- Grossen Gestaltungsspielraum und Mitverantwortung in einem spezialisierten Fachbereich
- Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zu Homeoffice
- Zentral gelegener Arbeitsort in Olten, direkt am Bahnhof
- Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
Bewerbung
Bitte reichen Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis am 10. Juni 2025 ein.
Die Bewerbungsgespräche finden am 25.6.2025 statt.