Sozialarbeiter/in (a)
Kanton Luzern
Kriens
Infos sur l'emploi
- Date de publication :29 octobre 2025
- Taux d'activité :80%
- Type de contrat :Durée indéterminée
- Langue :allemand (Intermédiaire)
- Lieu de travail :Kriens
Ihre Aufgaben
- Sie beraten und begleiten Eingewiesene und deren Umfeld (Bereiche: Wohnen, Arbeit, Finanzen, Recht, Gesundheit, Lebensgestaltung).
- Sie wenden Massnahmen zur Rückfallprävention und Förderung der Resozialisierung an.
- Sie erstellen Vollzugspläne unter Einbezug des Risikoorientierten Sanktionenvollzugs (ROS).
- Sie arbeiten bei der Erstellung von Vollzugsberichten mit und erledigen administrative Arbeiten.
- Sie klären Eingewiesene bezüglich Rechtsfragen auf (StGB, StPo, ZGB, OR).
- Sie bearbeiten und koordinieren Urlaubsanträge.
- Sie pflegen eine enge interdisziplinäre Zusammenarbeit und Koordination mit Behörden und Fachstellen.
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung in Sozialer Arbeit (Bachelor)
- Mehrjährige Berufserfahrung (von Vorteil mit Menschen im Freiheitsentzug)
- Verständnis und Erfahrung im Umgang mit Menschen aus anderen Kulturen und Personen in schwierigen Lebenssituationen
- Erfahrung im Umgang mit heiklen Situationen und Bereitschaft Verantwortung zu tragen
- Offene Haltung gegenüber Neuem
- Belastbare Persönlichkeit
- Gute MS-Office-Anwenderkenntnisse sowie Gewandtheit im mündlichen und schriftlichen Ausdruck
- Fremdsprachenkenntnisse (Umgangssprache)
Worauf Sie sich freuen können
Unsere Wirkungsfelder sind so vielfältig wie wir.
Umwelt, Infrastruktur, Finanzen, Sicherheit, Gesundheit, Bildung und noch vieles mehr - gemeinsam gestalten wir den Kanton Luzern.
Umwelt, Infrastruktur, Finanzen, Sicherheit, Gesundheit, Bildung und noch vieles mehr - gemeinsam gestalten wir den Kanton Luzern.
Mit uns kommen Sie weiter.
Wir bieten attraktive und spannende Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten - sowohl in der Führung als auch für Fachexpertinnen und Fachexperten.
Wir bieten attraktive und spannende Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten - sowohl in der Führung als auch für Fachexpertinnen und Fachexperten.
Wir arbeiten flexibel und smart.
Bei uns hat mobil-flexibles Arbeiten einen hohen Stellenwert. Mehr als die Hälfte unserer Mitarbeitenden arbeiten in Teilzeit und verwirklichen ihre beruflichen Ziele im Einklang mit ihren privaten Engagements.
Bei uns hat mobil-flexibles Arbeiten einen hohen Stellenwert. Mehr als die Hälfte unserer Mitarbeitenden arbeiten in Teilzeit und verwirklichen ihre beruflichen Ziele im Einklang mit ihren privaten Engagements.
Bei uns profitieren Sie.
Attraktive Weiterbildungsangebote, Rabattplattformen für Mitarbeitende, Mobile- und Internetangebote, Next Bike, Flottenrabatte, und weitere Benefits.
Attraktive Weiterbildungsangebote, Rabattplattformen für Mitarbeitende, Mobile- und Internetangebote, Next Bike, Flottenrabatte, und weitere Benefits.
Ihr Arbeitgeber
Arbeiten beim Kanton Luzern heisst, die Zukunft mitzugestalten - die des Kantons, seiner Einwohnerinnen und Einwohner und nicht zuletzt die eigene. Zur ausgezeichneten Lebensqualität in unserem Kanton leisten täglich mehr als 6'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 200 verschiedenen Berufen ihren Beitrag.
Die Justizvollzugsanstalt Grosshof ist eine moderne Institution für den geschlossenen Freiheitsentzug. Hier werden nach modernen Ansätzen kurze Freiheitsstrafen sowie Untersuchungs- und Sicherheitshaft vollzogen.
Das «a» im Stellentitel steht für «alle». Der Kanton Luzern steht für Diversität und Vielfalt.
Die Justizvollzugsanstalt Grosshof ist eine moderne Institution für den geschlossenen Freiheitsentzug. Hier werden nach modernen Ansätzen kurze Freiheitsstrafen sowie Untersuchungs- und Sicherheitshaft vollzogen.
Das «a» im Stellentitel steht für «alle». Der Kanton Luzern steht für Diversität und Vielfalt.
Ihr Kontakt
Justiz- & Sicherheitsdepartement
DS Militär, Zivilschutz u. Justizvollzug
Olivier Rohrer
Leiter Ressort Sozialdienst, Stv. Leiter Bereich Soziales & Gesundheit
+41 41 318 13 40
https://mzj.lu.ch/
DS Militär, Zivilschutz u. Justizvollzug
Olivier Rohrer
Leiter Ressort Sozialdienst, Stv. Leiter Bereich Soziales & Gesundheit
+41 41 318 13 40
https://mzj.lu.ch/