Business Analyst:in & Refinement Lead - Salesforce CRM
Infos sur l'emploi
- Date de publication :24 novembre 2025
- Taux d'activité :80 – 100%
- Type de contrat :Durée indéterminée
- Langue :allemand (Courant)
- Lieu de travail :Eschen
Ihre Rolle:
Als (Senior) Business Analyst:in sind Sie verantwortlich für die Einführung, Weiterentwicklung und Optimierung von Salesforce als CRM-System innerhalb der LLB. Sie fungieren als zentrale Schnittstelle zwischen Fachbereichen, IT und externen Partnern und stellen sicher, dass die Anforderungen des Unternehmens effizient in Salesforce umgesetzt werden.
Anforderungsmanagement & Analyse
Im Geschäftsbereich Group Digital Transformation arbeiten Sie in einem dynamischen, umsetzungsstarken Team an den digitalen Lösungen von morgen.
Ihre Perspektive bei uns:
Diese Rolle bietet Ihnen eine spannende Gelegenheit, die digitale Transformation der LLB aktiv mitzugestalten. Als zentrale Schnittstelle zwischen Fachbereichen, IT und externen Partnern übernehmen Sie eine Schlüsselposition in der Einführung und Weiterentwicklung von Salesforce als strategischem CRM-System.
Als (Senior) Business Analyst:in sind Sie verantwortlich für die Einführung, Weiterentwicklung und Optimierung von Salesforce als CRM-System innerhalb der LLB. Sie fungieren als zentrale Schnittstelle zwischen Fachbereichen, IT und externen Partnern und stellen sicher, dass die Anforderungen des Unternehmens effizient in Salesforce umgesetzt werden.
Anforderungsmanagement & Analyse
- Erhebung, Validierung und Dokumentation von Business-Anforderungen.
- Übersetzung von fachlichen Anforderungen in technische Spezifikationen.
- Einführung neuer Funktionalitäten und Module.
- Sicherstellung der Systemkonfiguration gemäß Geschäftsprozessen.
- Organisation und Moderation von Refinement-Sessions.
- Sicherstellung der Qualität und Vollständigkeit der User Stories.
- Priorisierung und Abstimmung mit Product Owner und Entwicklungsteams.
- Kommunikation zwischen Fachbereichen, IT und externen Partnern.
- Erstellung von Testfällen und Durchführung von Abnahmetests.
- Begleitung der Fachbereiche bei der Einführung neuer Funktionen.
- Abgeschlossenes Studium in Betriebswirtschaft, Wirtschaftsinformatik, oder einem vergleichbaren Fachgebiet.
- Alternativ: Höhere Fachausbildung mit relevanter Berufserfahrung im Bereich CRM-Systeme und Business Analyse.
- Zertifizierungen von Vorteil: Salesforce Administrator oder Salesforce Business Analyst. Zertifizierung in agilen Methoden (Scrum Master, Product Owner) wünschenswert.
- Proaktiv und lösungsorientiert: eigenständige Identifikation von Optimierungspotenzialen und aktives Einbringen von Verbesserungsvorschlägen.
- Strukturiert und analytisch: Fähigkeit, komplexe Anforderungen in klare, umsetzbare Schritte zu zerlegen und systematisch zu dokumentieren.
- Agil und flexibel: Sicherer Umgang mit wechselnden Prioritäten und Anpassung an neue Rahmenbedingungen im agilen Umfeld.
- Kommunikativ und kooperativ: Offene, transparente Kommunikation; Fähigkeit, Workshops und Meetings effektiv zu moderieren.
Im Geschäftsbereich Group Digital Transformation arbeiten Sie in einem dynamischen, umsetzungsstarken Team an den digitalen Lösungen von morgen.
Ihre Perspektive bei uns:
Diese Rolle bietet Ihnen eine spannende Gelegenheit, die digitale Transformation der LLB aktiv mitzugestalten. Als zentrale Schnittstelle zwischen Fachbereichen, IT und externen Partnern übernehmen Sie eine Schlüsselposition in der Einführung und Weiterentwicklung von Salesforce als strategischem CRM-System.
Contact

Laura Romano
À propos de l'entreprise
https://llb.li/de/die-llb/karriere/arbeiten-bei-der-llb/die-llb-als-arbeitgeberin