Transformationsexpert:in Sicherheitsmanagement
Infos sur l'emploi
- Date de publication :19 mai 2025
- Taux d'activité :100%
- Type de contrat :Durée indéterminée
- Langue :allemand (Courant)
- Lieu de travail :Bern
Das kannst du bewegen.
- Gemeinsam mit deinen Kolleg:innen des Safety-Teams verantwortest du die konzeptionelle Weiterentwicklung des Sicherheitsmanagementsystems (SMS) der SBB Infrastruktur und vertrittst das Thema in Konzerngremien, gegenüber Aufsichtsbehörden und weiteren Stakeholdern.
- Du arbeitest eng mit Kolleg:innen aus den operativen Fach- und Geschäftsbereichen zusammen und sorgst für die Businesstransformation der SMS-Anforderungen und ermöglichst damit die Basis für einen sicheren Betrieb.
- Prozesseigner und Prozessmanager berätst und unterstützt du bei Fragestellungen zur Umsetzung der SMS-Anforderungen in den Geschäftsprozessen, Du entwickelst und führst Wichtige Systemführungsprozesse des SMS.
- Du engagierst Dich für interdisziplinäre Sicherheitsfragen und kannst Dir dank deiner analytischen Fähigkeiten und deiner schnellen Auffassungsgabe eine fundierte Meinung bilden, die du adressatengerecht vertrittst.
- Du führst anspruchsvolle bereichsübergreifende Sicherheitsprojekte, entwickelst Methoden und setzt internationale Regularien in praxisnahe Lösungen um.
- Anspruchsvolle Sachverhalte vermittelst du adressatengerecht über alle Hierarchieebenen von der Geschäftsleitung bis zur Baustelle vor Ort.
Das bringst du mit.
- Du bringst mind. 3 Jahre Projektleitungserfahrung bezogen auf das Projektmanagement konzeptioneller Projekte von der Idee bis zur Umsetzung mit.
- Du verfügst über Erfahrung im Prozessmanagement und integrierten Managementsystemen. Idealerweise bringst du auch erste Erfahrungen in Sicherheitsmanagementsystemen oder regulatorischen Sicherheitsanforderungen mit.
- Zu deinen Stärken zählen ausgeprägte strukturierte, konzeptionelle und redaktionelle Fähigkeiten, sehr gute schriftliche und mündliche Deutschkenntnisse sowie gute Kenntnisse einer zweiten Landessprache.
- Du bist eine umsetzungsstarke und kommunikative Persönlichkeit. Betroffene Fach- und Geschäftsbereiche, sowie externe Partner bindest du aktiv ein.
- Mit Rückmeldungen gehst du souverän um und sucht passende Lösungen.
- Du verfügst über einen Abschluss auf Stufe FH / Uni (oder mehrjährige Praxis in der Eisenbahnbranche), idealerweise ergänzt mit einer Weiterbildung im Sicherheits- oder Risikomanagement.
