Il y a 10 heures
Fachspezialist/in Arbeitsbewilligungen
- Date de publication :22 novembre 2025
- Taux d'activité :80 – 100%
- Type de contrat :Durée indéterminée
- Langue :allemand (Langue maternelle), anglais (Intermédiaire)
- Lieu de travail :Zürich
À propos de cette offre
Amt für Wirtschaft
Fachspezialist/in Arbeitsbewilligungen 80 - 100%
Im Interesse von Arbeitnehmenden und Firmen trägt das Amt für Wirtschaft (AWI) dazu bei, den Standort Zürich zu stärken. Mit seinen rund 120 Mitarbeitenden ist es in den Bereichen Standortförderung, Arbeitsbewilligungen, Arbeitsbeziehungen, Arbeitsinspektorat und Volkswirtschaft tätig.
Der Bereich Arbeitsbewilligungen sorgt auf kantonaler Ebene für einen nach gesetzlichen Vorschriften und Weisungen durchzuführenden Vollzug von ausländerrechtlichen Bestimmungen in Zusammenhang mit der Aufnahme einer Erwerbstätigkeit in der Schweiz.
Per 01.03.2026 oder nach Vereinbarung zählen wir auf Ihre Unterstützung.
Ihre Aufgaben:
- selbständige, inhaltliche Prüfung der Gesuche um Arbeitsbewilligungen anhand der Bestimmungen des Ausländergesetzes und weiterer Erlasse
- Vorbereitung der Entscheide und Verfassung von Verfügungen zu den jeweiligen Gesuchen
- Ansprechperson für schriftliche und telefonische Anfragen betreffend Arbeitsbewilligungen (vorwiegend in den zugeteilten Branchen, mehrheitlich in deutscher, teilweise auch in englischer Sprache) - Zusammenarbeit mit anderen Amtsstellen, u.a. dem Kantonalen Migrationsamt und dem Staatssekretariat für Migration
- administrative Belange rund um die Gesuche von Unternehmungen aus dem Kanton Zürich um Erteilung von Arbeitsbewilligungen für ausländische Arbeitskräfte
Ihr Profil:
- abgeschlossene 3-jährige kaufmännische Grundausbildung, vorzugsweise ergänzt mit einer Weiterbildung (etwa im Bereich Recht und/oder Wirtschaft) oder Bereitschaft eine solche zu absolvieren
- mindestens drei Jahre Berufserfahrung in der anspruchsvollen Sachbearbeitung
- Verständnis zu rechtlichen Fragestellungen und für wirtschaftliche Zusammenhänge
- Affinität und Interesse für Projekte und Entwicklungen im Zusammenhang mit der Digitalisierung von Behördenleistungen (Züri Konto, EasyGov)
- stilsicher in der deutschen Sprache, insbesondere im Verfassen von Texten, gute mündliche Englischkenntnisse (vorzugsweise C1-Niveau)
- Durchsetzungsvermögen und überzeugend im Auftritt gegenüber unterschiedlichen Ansprechpartnern aus Wirtschaft und Verwaltung
- rasche Auffassungsgabe sowie eine lösungs- und dienstleistungsorientierte Arbeitsweise
Wir bieten:
- interessante und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung
- sorgfältige Einarbeitung
- Arbeitsort wenige Gehminuten vom Hauptbahnhof Zürich
- Beitrag an die Verpflegungskosten (Lunch-Check)
- gut ausgebaute Sozialleistungen nach kantonalem Personalrecht
Neugierig? Frau Jeannine Enomoto, Stv. Bereichsleiterin, Telefon 043 259 46 93, gibt Ihnen gerne weitere Auskünfte. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Mehr über uns und unsere Mitarbeitenden erfahren Sie unter www.zh.ch/awi .