Sachbearbeiter/in Konkurs (a)
Kanton Luzern
Kriens
Infos sur l'emploi
- Date de publication :18 novembre 2025
- Taux d'activité :100%
- Type de contrat :Durée indéterminée
- Langue :allemand (Intermédiaire)
- Lieu de travail :Kriens
Die Konkursämter Kriens und Hochdorf beschäftigen 7 Mitarbeitende. Die Konkursämter sind für die Durchführung aller Konkursverfahren dieser beider Bezirksgerichtskreise nach den Bestimmungen des Schuldbetreibungs- und Konkursgesetzes zuständig.
Zur Ergänzung unseres gut eingespielten Teams und einer langfristigen Nachfolgeplanung infolge Pensionierung suchen wir per 1. Januar 2026 oder nach Vereinbarung eine/n Sachbearbeiter/in Konkurs.
Ihre Aufgaben
- Du unterstützt die anderen Sachbearbeitenden in ihrem Aufgabenbereich.
- Nach einer angemessenen Einarbeitungsphase führst Du in Eigenverantwortung einfachere Firmen-, Privat- und Nachlasskonkurse durch.
- Die dazugehörenden Aufgaben wie Einvernahmen, Inventaraufnahmen, Debitoreninkasso, Verwertungen, Kollokationen, Verteilpläne usw. erledigst du selbständig oder mit Unterstützung.
- Dabei stehst Du in Kontakt mit Schuldnerinnen und Schuldnern, Gläubigerinnen und Gläubigern und weiteren in das Konkursverfahren involvierte Personen.
- Du bist auch mitverantwortlich für das Verfassen von Strafanzeigen.
Ihr Profil
Du passt zu uns, wenn Du
- Eine kaufmännische Ausbildung abgeschlossen hast oder über eine gleichwertige Ausbildung verfügst
- Vorzugsweise Erfahrung im Schuldbetreibungs- und Konkursrecht hast oder gewillt bist, dich fachspezifisch weiterzubilden
- Über sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift verfügst
- Über eine rasche Auffassungsgabe, vernetztes Denken sowie eine sehr effiziente, aber genaue Arbeitsweise verfügst
- Eine teamfähige, dienstleistungs- und lösungsorientierte Person bist
- Belastbar bist und ein gutes Durchsetzungsvermögen hast
- Über einen Führerausweis der Kategorie B verfügst
Worauf Sie sich freuen können
Unsere Wirkungsfelder sind so vielfältig wie wir.
Umwelt, Infrastruktur, Finanzen, Sicherheit, Gesundheit, Bildung und noch vieles mehr - gemeinsam gestalten wir den Kanton Luzern.
Umwelt, Infrastruktur, Finanzen, Sicherheit, Gesundheit, Bildung und noch vieles mehr - gemeinsam gestalten wir den Kanton Luzern.
Mit uns kommen Sie weiter.
Wir bieten attraktive und spannende Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten - sowohl in der Führung als auch für Fachexpertinnen und Fachexperten.
Wir bieten attraktive und spannende Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten - sowohl in der Führung als auch für Fachexpertinnen und Fachexperten.
Wir arbeiten flexibel und smart.
Bei uns hat mobil-flexibles Arbeiten einen hohen Stellenwert. Mehr als die Hälfte unserer Mitarbeitenden arbeiten in Teilzeit und verwirklichen ihre beruflichen Ziele im Einklang mit ihren privaten Engagements.
Bei uns hat mobil-flexibles Arbeiten einen hohen Stellenwert. Mehr als die Hälfte unserer Mitarbeitenden arbeiten in Teilzeit und verwirklichen ihre beruflichen Ziele im Einklang mit ihren privaten Engagements.
Bei uns profitieren Sie.
Attraktive Weiterbildungsangebote, Rabattplattformen für Mitarbeitende, Mobile- und Internetangebote, Next Bike, Flottenrabatte, und weitere Benefits.
Attraktive Weiterbildungsangebote, Rabattplattformen für Mitarbeitende, Mobile- und Internetangebote, Next Bike, Flottenrabatte, und weitere Benefits.
Ihr Arbeitgeber
Arbeiten beim Kanton Luzern heisst, die Zukunft mitzugestalten - die des Kantons, seiner Einwohnerinnen und Einwohner und nicht zuletzt die eigene. Zur ausgezeichneten Lebensqualität in unserem Kanton leisten täglich mehr als 6'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 200 verschiedenen Berufen ihren Beitrag.
Das Konkursamt Kriens ist am Puls der Zeit. Wir Mitarbeitenden sind täglich im Kontakt mit Menschen aus verschiedensten Gesellschaftsschichten und Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen. Wir verstehen unser Handwerk. Unseren Kundinnen und Kunden begegnen wir professionell: mit Verständnis und Respekt. Auch dies gehört zu unserem gesetzlichen Auftrag.
Das «a» im Stellentitel steht für «alle». Der Kanton Luzern steht für Diversität und Vielfalt.
Das Konkursamt Kriens ist am Puls der Zeit. Wir Mitarbeitenden sind täglich im Kontakt mit Menschen aus verschiedensten Gesellschaftsschichten und Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen. Wir verstehen unser Handwerk. Unseren Kundinnen und Kunden begegnen wir professionell: mit Verständnis und Respekt. Auch dies gehört zu unserem gesetzlichen Auftrag.
Das «a» im Stellentitel steht für «alle». Der Kanton Luzern steht für Diversität und Vielfalt.
Ihr Kontakt
Gerichte
Konkursämter
lic. iur. Eswein Jacqueline
Konkursbeamtin
+41 41 318 19 54
https://gerichte.lu.ch
Konkursämter
lic. iur. Eswein Jacqueline
Konkursbeamtin
+41 41 318 19 54
https://gerichte.lu.ch