ICT-Integrationsspezialistin / ICT-Integrationsspezialist (w/m/d)
Solothurn
Infos sur l'emploi
- Date de publication :10 novembre 2025
- Taux d'activité :100%
- Type de contrat :Durée indéterminée
- Langue :allemand (Intermédiaire)
- Lieu de travail :Solothurn
Aufgaben
- Mitverantwortung für den Aufbau, Betrieb und die Weiterentwicklung von Schnittstellen auf einer intern betriebenen Datendrehscheibe sowie für die Integration weiterer klinischer und administrativer Systeme (teilweise auch im Homeoffice möglich)
- Überwachung und Optimierung von Datenflüssen zwischen Applikationen zur Sicherstellung eines reibungslosen Informationsaustauschs
- Analyse und Dokumentation von Integrationsanforderungen in enger Zusammenarbeit mit internen Fachbereichen und externen Partnern
- Unterstützung von Projekten zur Digitalisierung und Systemkonsolidierung im Spitalumfeld
- Übernahme von Aufgaben im Applikationsbetrieb sowie im Incident- und Change-Management
Profil
- Informatikerin oder Informatiker EFZ oder vergleichbare Qualifikation; HF-/FH-Weiterbildung von Vorteil
- Erfahrung mit Datenaustauschtechnologien und -formaten (HL7, FHIR, XML, REST, SOAP, ...) sowie mit Integrationsplattformen (z. B. Mirth Connect, Orchestra)
- Gute Kenntnisse in SQL und Skriptsprachen (z. B. JavaScript) zur Datenanalyse erwünscht
- Analytisches Verständnis für Systemarchitekturen und Workflows sowie Freude an komplexen Zusammenhängen
- Selbständige, strukturierte und teamorientierte Arbeitsweise mit hoher Serviceorientierung
- Gute Deutsch Kenntnisse in Wort und Schrift
Vorteile
||Betriebseigene Kinderkrippen, Zulagen Kinderbetreuung ||Modell Jahresarbeitszeit ||16 Wochen Mutterschaftsurlaub ||Spitaleigenes Fitnesszentrum ||Grösster Arbeitgeber im Kanton ||Wiedereinsteigende sind willkommen ||Vielfältiges Fortbildungsangebot, attraktive Karriereoptionen ||Attraktive Löhne und Leistungsboni ||Kollegiale Teams, motivierendes Arbeitsklima ||Kantonales Spital mit hohen Qualitäts- und Leistungsstandards ||Teilzeitpensum ist möglich
Kontakt
Bei Fragen zur Stelle (Referenz 2855): Herr K. von Felten Leiter Medizin Informatik Tel: +41 (0)32 627 34 69
Bei Fragen zum Bewerbungsprozess: Team Recruiting & Employer Branding Tel: +41 (0)32 627 47 27
Für diese Position berücksichtigen wir keine Dossiers von Personalvermittlungsbüros. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Sollten Sie dennoch Dossiers einreichen, bestehen keine rechtlichen Verpflichtungen unsererseits.
4500 Solothurn
À propos de l'entreprise
Solothurn
Avis
- Style de management2.0
- Salaire et avantages2.5
- Opportunités de carrière1.5
- Ambiance et conditions de travail2.0