Koordinatorin/Koordinator «Lehrbegleitung SRK» 60%
Infos sur l'emploi
- Date de publication :30 avril 2025
- Taux d'activité :60%
- Type de contrat :Durée indéterminée
- Lieu de travail :Thurgauerstrasse 36/38, 8050 Zürich (Oerlikon)
Wir suchen ab 1. August 2025 eine/einen
Koordinatorin/Koordinator «Lehrbegleitung SRK» 60%
Das Schweizerische Rote Kreuz (SRK) Kanton Zürich erfüllt vor Ort wichtige humanitäre Aufgaben in den Bereichen Unterstützung im Alltag, Bildung und Migration/soziale Integration.
Das Schweizerische Rote Kreuz (SRK) Kanton Zürich engagiert sich in der Berufsintegration von Lernenden. Die Lehrbegleitung SRK ist im Bildungszentrum SRK in Winterthur angesiedelt und unterstützt Lernende individuell während der Berufslehre beim Lernen, bei Problemen im Lehrbetrieb oder persönlichen Krisen. Weitere Informationen findest du unter https://www.srk-zuerich.ch/lehrbegleitung
Für den weiteren Ausbau des Programms suchen wir per 1. August 2025 oder nach Vereinbarung dich, eine/einen
Koordinatorin/Koordinator «Lehrbegleitung SRK» 60%
Dein Aufgabengebiet umfasst:
- Intake und Abklärungsgespräche mit Lernenden, die bei der Bewältigung ihrer Berufslehre Unterstützung suchen
- Übernahme von Fallführungen, Coachings, psychosozialen Begleitungen Lernender sowie unkomplizierter Soforthilfe in kritischen Situationen einer Berufslehre
- Vermittlung und Matching von geeigneten Fällen an Freiwillige Mitarbeitende, welche insbesondere beim Lernen unterstützen
- Fachliche Beratung der Freiwilligen Mitarbeitenden sowie Begleitung der Tandems
- Administration und Verwaltung der Fallführungen
- Durchführung von ERFA-Gruppen mit Freiwilligen Mitarbeitenden
- Enge Zusammenarbeit im 4-er Team sowie Mitarbeit bei der Weiterentwicklung des Angebots
Das bringst Du mit:
- Du verfügst über eine Ausbildung in Sozialer Arbeit, Psychologie oder Sozialpädagogik sowie einige Jahre Berufserfahrung in der psychosozialen Begleitung und im Coaching von Lernenden.
- Du bist gut vernetzt im fachlichen Umfeld der Berufsintegration und Berufsbildung und kennst Fachstellen und Beratungsangebote in diesem Kontext.
- Du bist administrativ und digital affin und arbeitest transparent, effizient und strukturiert.
- Du hast Freude an der Zusammenarbeit und Begleitung von Menschen unterschiedlichen Alters und Herkunft und verfügst über eine ressourcenorientierte Grundhaltung.
- Du bist bereit, nebst einem fixen Arbeitstag pro Woche im Bildungszentrum Winterthur deine Jahresarbeitszeit den Bedürfnissen der Fallarbeit anzupassen (Termine zu Randzeiten und am Abend).
- Mit deiner unkomplizierten und freundlichen Art sowie einer guten Portion Humor bewegst du dich sicher und empathisch in deinem Aufgabengebiet.
Das darfst Du bei uns erwarten:
- Eine sinnstiftende, vielfältige Tätigkeit mit viel Gestaltungsspielraum
- Die Möglichkeit, ein wachsendes Angebot mitzuprägen und weiterzuentwickeln
- Viel Eigenverantwortung in einem engagierten, fachlich versierten Team
- Ein modernes Arbeitsumfeld im Bildungszentrum Winterthur, in Zürich Oerlikon sowie Homeoffice-Möglichkeiten
- Attraktive Anstellungsbedingungen (z. B. 6 Wochen Ferien, 41h-Woche)
- Vielfältige fachliche Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Bist du interessiert, Lernende auf ihrem Weg in eine berufliche Zukunft zu begleiten und gleichzeitig ein gesellschaftlich relevantes Angebot mitzugestalten? Dann freuen wir uns auf deine vollständige Online-Bewerbung mit Foto.
?? Für Fragen steht dir Ester Maranta, Programmverantwortliche Lehrbegleitung, unter Tel. 052 269 31 90 gerne zur Verfügung.
Schweizerisches Rotes Kreuz Kanton Zürich
Human Resources
Thurgauerstrasse 36/38
8050 Zürich
Human Resources
Thurgauerstrasse 36/38
8050 Zürich
try {
reflineRegisterImage('bHeaderImage', 960, 540);
}
catch(err) {}
