Kommunikationsspezialist*in mit Fokus Veranstaltungen & Events (80 -100 %)
Infos sur l'emploi
- Date de publication :30 septembre 2025
- Taux d'activité :80 – 100%
- Type de contrat :Durée indéterminée
- Langue :allemand (Langue maternelle), français (Intermédiaire)
- Lieu de travail :Dufourstrasse 30, 3005 Bern
Die Schweizerische Herzstiftung ist eine national tätige Non-Profit-Organisation mit einem vielfältigen Spektrum an Aufgaben in der Prävention von Herzkrankheiten und Hirnschlag sowie der Information von Patient*innen. Sie setzt sich mit Forschungsförderung und einer umfassenden Aufklärungsarbeit dafür ein, dass weniger Menschen an Herz- und Gefässleiden erkranken oder einen Hirnschlag erleiden, Menschen nicht behindert bleiben oder vorzeitig daran sterben und für Betroffene das Leben lebenswert bleibt.
Für den Bereich Prävention suchen wir per 1. Februar 2026 oder nach Vereinbarung eine engagierte und kommunikative Fachperson als
Dein Aufgabengebiet:
- Selbständige Konzeption, Planung, Programmgestaltung und Durchführung zielgruppenspezifischer Veranstaltungen und Events inklusive Leitung der Teilprojekte (z.B. Werbemassnahmen, Location-Scouting, Referent*innen-Management, Personalplanung usw.) sowie Budgetverantwortung
- Verantwortlich für die Koordination und den Einbezug weiterer externer Stakeholder (z.B. Behörden oder Partnerorganisationen)
- Erheben relevanter KPI, Erstellen von Umfragen und Wirkungsmessungen sowie Einbringen eigener Ideen als Basis zur Weiterentwicklung neuer Formate
- Aktive Präsenz und Ansprechperson vor Ort an allen Veranstaltungen und Events
- Bearbeitung von Anfragen sowie Erledigung allgemeiner administrativer Aufgaben
- Flexible Mitarbeit in weiteren Projekten des Bereichs Prävention
Du hast eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Marketing/Kommunikation oder einer vergleichbaren Fachrichtung, verfügst über mehrjährige Erfahrung im Veranstaltungs-, Event- sowie im eigenständigen Projektmanagement und bringst idealerweise NPO-Erfahrung mit.
Du hast einen Blick sowohl für operative Details als auch für konzeptionelle Weiterentwicklungen. Dein sorgfältiges und zuverlässiges Arbeiten garantiert reibungslose Abläufe und unterstützt dadurch ein stimmiges Markenerlebnis. Du bringst Interesse an medizinischen Zusammenhängen mit und bist motiviert, Menschen durch Veranstaltungen und Events zu informieren und für gesundheitsfördernde Verhaltensänderungen zu begeistern. Dank einer speditiven, teamfähigen, exakten Arbeitsweise und deinem Organisationstalent gelingt es dir, die richtigen Prioritäten zu setzen.
Deine guten Sprachkenntnisse in Deutsch und Französisch helfen dir in der täglichen Arbeit. Neben den üblichen IT-Kenntnissen ist ein sicherer Umgang mit CRM-Systemen von Vorteil.
Möchtest du dein Engagement in einem sinnstiftenden Umfeld einer Non-Profit-Organisation einbringen und an einem schönen Arbeitsplatz in der Stadt Bern arbeiten? Dann freuen wir uns auf dein vollständiges elektronisches Bewerbungsdossier an:
Anita Brülhart, Leiterin Personal, E-Mail schreiben
Für weitere Infos: Philipp Tinguely, Leiter Prävention, E-Mail schreiben, 031 388 80 99
Schweizerische Herzstiftung, Dufourstrasse 30, 3005 Bern, www.swissheart.ch