Hochschulpraktikant/-in Digital Real Estate, LCDM und BIM
Infos sur l'emploi
- Date de publication :13 mai 2025
- Taux d'activité :80 – 100%
- Type de contrat :Stage
- Lieu de travail :Bern
Bern und Homeoffice | 80-100%
Diesen Beitrag können Sie leisten
- Unterstützung von Bauprojekten bei der Einführung und Anwendung von BIM-Methoden und -Standards
- Mitarbeit bei der Entwicklung, Dokumentation und Kommunikation von BIM-Standards, - Anwendungsfällen, -Prozessen und Strategien
- Erstellung von Datenauswertungen und Visualisierungen (z. B. mit Power BI) als fundierte Entscheidungsgrundlagen
- Mitarbeit in Projekten und adminstrative Aufgaben, Präsentationsunterlagen erstellen
Das macht Sie einzigartig
- Hochschul- oder Fachhochschulabschluss (Bachelor/Master) in Geoinformatik, Wirtschaftsinformatik, Facility Management, Architektur oder einem verwandten Bereich
- Grosses Interesse an der strategischen Digitalisierung im Bau- und Immobilienmanagement
- Grundkenntnisse in Analyse-Tools wie Power BI oder die Bereitschaft sich diese rasch anzueignen
- Lösungs- und umsetzungsorientiert, rasche Auffassungsgabe
- Selbstständige, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise sowie redaktionelle Fähigkeiten
- Fähigkeit technische Konzepte verständlich zu vermitteln (mündlich und schriftlich)
- Gute Kenntnisse einer zweiten Amtssprache
Auf den Punkt gebracht
Frisch ab Studium? Gestalten Sie mit uns die digitale Zukunft im Immobilienmanagement des Bundes! Sie haben die einmalige Gelegenheit, ein Praktikumsjahr bei einem der grössten Bauherren der Schweiz zu durchlaufen. In unserer Organisationseinheit für Digital Real Estate und Support erlangen Sie vertiefte Kenntnisse in digitalen Immobilienprozessen, Lifecycle Data Management und Building Information Management (BIM). Als Teil unseres Teams unterstützen Sie die strategische Weiterentwicklung des Projektportfolios und tragen zur Verbesserung von Standards und Prozessen bei. Sie wirken aktiv an der Gestaltung der Unternehmensarchitektur der Bundesverwaltung mit und helfen dabei, BIM als zentralen Baustein der digitalen Transformation zu etablieren.
Das bieten wir
- Arbeiten für die Schweiz Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
- Gelebte Vielfalt Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
- Gesund am Arbeitsplatz Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
Legen Sie Wert auf ein erfolgreiches Miteinander?
Bauen, beschaffen, bewegen, beraten – das ist die DNA des BBL. Tagtäglich geben wir mit viel Freude unser Bestes für die Schweiz, die Politik und die Bundesverwaltung. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass alle 43'000 Mitarbeitenden des Bundes ihre Arbeit erledigen können und prägen dadurch nicht nur ihre Zusammenarbeit, sondern setzen auch neue Standards für die Nachhaltigkeit.
Zusätzliche Informationen
Der Studienabschluss darf bei Arbeitsbeginn max. 12 Monate zurückliegen.
Weitere Infos finden Sie auf unserer Website / Candidate Journey / LinkedIn / Instagram . Beachten Sie auch unsere Vorteile für Mitarbeitende . #arbeitenfuerdieschweiz
Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerbungsmanagementsystem. Klicken Sie dafür auf «Jetzt bewerben».
Fragen zur Stelle
Mirëjeta Balaj
Leiterin Digital Real Estate und Support
+41 58 46 05660
Fragen zur Bewerbung
Renate Braun
HR Business Partnerin
+41 58 46 38084