Kreisarzt/-ärztin
Infos sur l'emploi
- Date de publication :28 novembre 2025
- Taux d'activité :50%
- Type de contrat :Temporaire
- Lieu de travail :Worblentalstrasse 36, 3063 Ittigen
Ittigen | 50-50% (Jobsharing möglich)
Diesen Beitrag können Sie leisten
- Selbständige Prüfung der medizinischen Dossiers bei Stellungspflichtigen und Angehörigen der Armee durchführen
- Diensttauglichkeit für Militärdienst und Zivilschutz beurteilen
- Erkenntnisse aus den Fachbereichen nach aussen kommunizieren und vertreten
- Enge Zusammenarbeit mit den Chefärztinnen/-ärzte der medizinischen Grundversorgung und der medizinischen Rekrutierung pflegen
Das macht Sie einzigartig
- Eidg. Diplom als Ärztin/Arzt oder Äquivalent mit MEBEKO-Anerkennung, Fachtitel Ärztin/-arzt mit klinischer Erfahrung
- Interesse an militärischen und militärmedizinischen Themen
- Zeitliche Flexibilität bezüglich des Einsatzes und des Ortes
- Gute aktive Kenntnisse mindestens einer zweiten Amtssprache und passive Kenntnisse einer dritten Amtssprache
Auf den Punkt gebracht
Suchen Sie als Mediziner/-in ein vielseitiges Arbeitsumfeld mit hoher Relevanz, Entwicklungsmöglichkeiten und einer ausgeglichenen Work-Life-Balance? Dann ist die Rolle als Kreisarzt/-ärztin für militärmedizinische Bewertungen das Richtige für Sie, in welcher Sie die medizinische Beurteilung der Angehörigen der Armee (Milizangehörige) gewährleisten.
Das bieten wir
- Arbeiten für die Schweiz Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
- Gelebte Vielfalt Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
- Gesund am Arbeitsplatz Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
Ihr Einsatz für Sicherheit und Freiheit
Die Logistikbasis der Schweizer Armee (LBA) ist für die Truppe da. Sie erbringt sämtliche logistische Leistungen für die Schweizer Armee und bewirtschaftet mit ihren rund 3'500 Mitarbeitenden und 12'000 Milizangehörigen das Material, die Systeme und die Infrastrukturen der Schweizer Armee. Ob in der Werkstatt oder im Büro, ob drinnen oder draussen: Die LBA bietet schweizweit ein breites Spektrum an Arbeitsplätzen. Bei uns ist für alle etwas dabei.
Die Schweizer Armee beschäftigt über 9'000 Mitarbeitende in vier militärischen und rund 200 zivilen Berufen – und dies an 110 Standorten schweizweit. Auch für den Nachwuchs ist gesorgt: Die Schweizer Armee bildet in über 30 Berufen Lernende aus.
Zusätzliche Informationen
Eine Anstellung bei der Schweizer Armee macht Sinn und bringt viele Vorteile mit sich. Überzeugen Sie sich auf armee.ch/vorteile .
Interessiert an Jobsharing? Sie können sich einzeln oder mit Partner/-in bewerben. Auch wenn Sie sich im Duo bewerben: Reichen Sie Ihre Bewerbung einzeln ein und geben Sie den Namen Ihrer Partnerin/Ihres Partners im Bewerbungskonto an.
Wir bieten interessierten Kolleg/-innen die Möglichkeit, sich über die Organisation sowie die Aufgaben und die Einsatzmöglichkeiten für Ärztinnen/-ärzte im militärärztlichen Dienst unverbindlich persönlich informieren zu lassen. Weitere Informationen finden Sie unter: armee.ch/berufe-med
Fragen zur Stelle
Martin Vaso
Chef Medizinische Rekrutierungszentren / Stv Chef / Kreisarzt
+41 58 48 88111
À propos de l'entreprise
Avis
- Style de management2.4
- Salaire et avantages3.4
- Opportunités de carrière2.4
- Ambiance et conditions de travail3.0