Gefangenenbetreuerin/Gefangenenbetreuer
Infos sur l'emploi
- Date de publication :26 mai 2025
- Taux d'activité :80 – 100%
- Type de contrat :Durée indéterminée
- Langue :allemand (Courant)
- Lieu de travail :Allee 9, 4410 Liestal
80–100 %
per sofort oder nach Vereinbarung
Ihr Auftrag:
- sie arbeiten im Schichtdienst und sind zuständig für die durchgehende und gezielte Betreuung und Sicherheit der eingewiesenen Personen
- sie pflegen einen respektvollen Kontakt und Umgang mit den eingewiesenen Personen
- sie kommunizieren auf Augenhöhe
- sie betreuen, unterstützen und begleiten die eingewiesenen Personen
- sie sind für die Ordnung und Sicherheit im Gefängnis verantwortlich (Bedienung der technischen Anlagen, Einhalten der rechtlichen Grundlagen, korrekte Pflege des Gefängnis-Betriebssystems und der Prozesse etc.)
- sie arbeiten mit internen und externen Kunden sowie Blaulichtorganisationen zusammen
Sie bringen mit:
- sie sind sozialkompetent, verantwortungsvoll, entscheidungsfreudig und wissen, wie sie ihre Arbeit priorisieren
- eine abgeschlossenen Berufsausbildung, Fachfrau/Fachmann Justizvollzug von Vorteil
- sie verfügen über sehr gute mündliche und schriftliche Deutsch- und MS-Officekenntnisse
- sie finden sich auch in schwierigen Situationen gut zurecht
- sie verfügen über den Führerausweis B, sind mindestens 25 Jahre alt und haben einen tadellosen Leumund
Für Fragen zur Stelle
Rene Bonk
Leiter Gefängniswesen Basel-Landschaft
061 552 23 13
E-Mail schreiben
Für Fragen zum Bewerbungsprozess
Rene Bonk
Leiter Gefängniswesen Basel-Landschaft
061 552 23 13
E-Mail schreiben
Amt für Justizvollzug/Gefängnisse
Das Gefängniswesen ist ein Fachbereich des Amts für Justizvollzug der Sicherheitsdirektion. Die unterschiedlichen Haftformen – vornehmlich Untersuchungshaft und kurze Freiheitsstrafen – werden an den Gefängnisstandorten Muttenz, Liestal, Arlesheim und Sissach (vorübergehend geschlossen) vollzogen. Gesamthaft stehen dafür rund 138 Plätze zur Verfügung.
