Vertretung eines Mutterschaftsurlaubs in der Pflegekinderaufsicht und im Kindesschutz (20 – 50 %)
Infos sur l'emploi
- Date de publication :20 mai 2025
- Taux d'activité :20 – 50%
- Type de contrat :Temporaire
- Langue :allemand (Langue maternelle)
- Lieu de travail :Landorfstrasse 1, 3098 Köniz
Sie wollen sich für das Wohl von 44 000 Menschen einsetzen und eine sinnstiftende Aufgabe eigenverantwortlich wahrnehmen? Dann sind Sie bei uns richtig. Willkommen bei der Gemeinde Köniz. Die Gemeinde Köniz, als viertgrösste Gemeinde des Kantons Bern, zeichnet sich durch ihre Vielfalt aus und ist die Brücke zwischen Stadt und Land. Sie beschäftigt über 750 Mitarbeitende in 100 Berufen.
Per 1. Oktober 2025 sucht die Abteilung Soziales Sie als
Einsatzdauer bis zu 6 Monaten möglich
Die untenstehenden Aufgaben sind eine Auswahl und werden bei einer Anstellung passend zum Pensum und zu den Qualifikationen festgelegt.
Das bewirken Sie bei uns
- Begleiten unserer Pflegekinderaufsicht bei den Besuchen zur generellen Bewilligung und Passung
- Übernahme der Berichterstattung gegenüber der kantonalen Stelle
- Führen von Beistandschaften im Kindesschutz gemäss ZGB nach zeitgemässen methodischen Grundsätzen und einer schweizerisch durchschnittlichen Fallbelastung
- Durchführung von Abklärung für die KESB Mittelland Süd
- Beraten und Begleiten der Hilfesuchenden im Rahmen der persönlichen Hilfe und in Zusammenarbeit mit verschiedenen Dienstzweigen der Abteilung Soziales sowie externen Stellen und Institutionen
- Teilnahme an Intervisionen, internen Weiterbildungen und Supervisionen
So begeistern Sie uns
- Abgeschlossenes Studium idealerweise in Sozialer Arbeit, Sozialpädagogik oder Psychologie
- Praxiserfahrung im Bereich Kindesschutz oder Pflegekinderaufsicht
- Kommunikationsstark und talentiert im Umgang mit Menschen, grosses Verantwortungsbewusstsein und hohe Belastbarkeit
- Freude am Schreiben und eine stilsichere, schriftliche Ausdrucksweise
Das erwartet Sie bei uns
- Eine wertschätzende, kollegiale Zusammenarbeit und gute Arbeitsatmosphäre
- Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben: Jahresarbeitszeit, Teilzeitarbeit, Betreuungstage und funktionsbezogenes Homeoffice
- Grosszügige Ferienregelung: mindestens 26 Ferientage, zusätzlich nach Alter abgestufte Ferientage
- Mitarbeit in einem aufgestellten und motivierten Team mit einer Kultur der offenen Türen und fachlicher Unterstützung durch die Vorgesetzten
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung.
Zusätzliche Auskünfte zur Stelle erteilt Ihnen gerne Tobias Sieber, Leiter Dienstzweig Kindes- und Erwachsenenschutz, Tel. 031 970 93 79
Ihr HR-Kontakt
Katja Spichiger
HR-Beraterin
Tel. 031 970 93 35
Besuchen Sie uns unter www.koeniz.ch.