Sekretär/Sekretärin Fachbereich Verkehrsmedizin
Infos sur l'emploi
- Date de publication :15 octobre 2025
- Taux d'activité :80 – 100%
- Type de contrat :Temporaire
- Langue :anglais (Élémentaire), français (Élémentaire), allemand (Langue maternelle)
- Lieu de travail :Basel
80%-100%
Gesundheitsdepartement, Institut für Rechtsmedizin
01.02.2026, befristet bis 31.01.2029
Ihre Aufgaben
Allgemeine Sekretariatsarbeiten: Sie gewährleisten den reibungslosen und kundenorientierten Ablauf der Verkehrsmedizin am Aussenstandort des Instituts. Die persönliche Beratung der Probandinnen und Probanden vor Ort, telefonisch oder schriftlich stellt eine der Hauptaufgabe dar.
Fallbearbeitung: Sie stellen die Bearbeitung der Fälle in unserer Datenbank sicher. Von der Eröffnung, über die laufende Bearbeitung bis zum Abschluss.
Sachbearbeitung: Des Weiteren umfasst die Tätigkeit die Erledigung von Korrespondenz, die Leistungserfassung und buchhalterische Aufgaben, Kontakte mit Partnerorganisationen, die Verwaltung der Asservate sowie die Vorbereitung und Zusammenstellung von Fallunterlagen.
Ihr Profil
Erfahrung: Sie bringen Berufserfahrung in administrativen Tätigkeiten und der Sachbearbeitung mit, idealerweise aus medizinischem Umfeld. Sie schätzen den Kundenkontakt und weisen einige Jahre Erfahrung im direkten Kontakt mit Kunden auf.
Persönlichkeit: Als Teamplayer schätzen Sie die interdisziplinäre Zusammenarbeit. Sie sind kommunikationsstark und pflegen einen wertschätzenden Umgangston. Mit hektischen Phasen und schwierige Situationen können Sie gut umgehen und behalten dabei die nötige Ruhe.
Ausbildung: Sie verfügen über eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung.
Sprache: Ausgezeichnete Deutschkenntnisse (Kenntnisse in Englisch und Französisch von Vorteil).
Einblick in unsere Arbeit
Das Institut für Rechtsmedizin des Gesundheitsdepartements Basel-Stadt steht im Dienst der Rechtspflege und nutzt unterschiedliche Methoden für die Beantwortung rechtlicher Fragen. Zu den forensischen Aufgabengebieten gehören die Untersuchung von lebenden Personen und Verstorbenen sowie medizinische, molekularbiologische und chemisch-toxikologische Themen. Zudem engagiert sich das Institut in der rechtsmedizinischen Ausbildung von Studierenden der Universität. Die Arbeit des Instituts für Rechtsmedizin kommt der Rechtspflege und der Öffentlichkeit direkt zugute.
Bei uns zählen Aufgaben, Kompetenzen, Ausbildungen und Erfahrung für die Festsetzung und Entwicklung Ihres Lohnes.
Wir übernehmen den grösseren Anteil der laufenden Beiträge, bieten Sparplan-Optionen und Möglichkeiten zur flexiblen Pensionierung.
Unsere zentral gelegenen Standorte sind zu Fuss, mit dem Velo und mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar.
Ihr Kontakt
Fragen zur Funktion
Cédric Thiévent
Geschäftsleiter Verwaltung
Tel. +41 61 267 38 76
Fragen zu Ihrer Bewerbung
Sandra Sauter Kennel
HR-Beraterin
Tel. +41 61 267 43 45
Vielseitig.
Arbeiten für Basel-Stadt.
Etwas ist all unseren mehr als 11’000 Mitarbeitenden gemeinsam: Sie engagieren sich am Puls der Stadt, indem sie unterstützen, befähigen, lenken, gestalten und schützen. So tragen sie mit ihrem Einsatz jeden Tag dazu bei, Basel-Stadt lebens- und liebenswert zu machen. Genauso vielfältig wie unsere Aufgaben sind unsere Mitarbeitenden sowie Ihre Möglichkeiten. Willkommen im Team des Kantons Basel-Stadt!