Das Bildungszentrum Wald ist eine zweisprachige Höhere Fachschule mit Schwerpunkt auf der forstlichen Berufsbildung. Wir bilden Försterinnen und Förster aus, qualifizieren Ranger und engagieren uns in der höheren Berufsbildung sowie der Weiterbildung des Forstpersonals. Als Kompetenzzentrum für Wissenstransfer im Waldbereich verbinden wir Bildung mit Praxis. Unser Standort bietet moderne Seminarräume, ein eigenes Restaurant und einen Hotellerie-Trakt mit 96 Betten – ideale Bedingungen für Lernen und Austausch.
Mit einer modernen, partizipativen Governance, einem engagierten und kollegialen Team sowie einem nachhaltigen Holzgebäude in naturnaher Umgebung schaffen wir ein inspirierendes Arbeits- und Lernumfeld.
Per 1. Dezember 2025 oder nach Vereinbarung suchen wir eine/n
Ihre Aufgaben
- Sie sind Teil des Administrations-Teams mit den Hauptaufgabenfeldern Bildungsadministration, Hospitality (Hotellerie, Seminarbetrieb), Empfang und Backoffice.
- Als Assistent:in der Lehrgangsleitung unserer Lehrgänge «Module Wald» sowie «Ranger» unterstützen Sie diese in vielfältigen organisatorischen und administrativen Arbeiten. Für diese Fragestellungen sind sie ebenfalls erste Ansprechperson der Teilnehmenden und kommunizieren mit diesen sicher auf unterschiedlichen Kanälen in französischer und deutscher Sprache.
- Im Rahmen Ihrer weiteren Tätigkeiten gewährleisten Sie zusammen mit dem Team während unseren Öffnungszeiten den professionellen Auftritt am Empfang und am Telefon. Sie bearbeiten Anfragen von Kundinnen und Kunden im Bereich der Seminarraumvermietung und der Hotellerie.
- Sie ergreifen die Initiative bei der Optimierung von Prozessen und Abläufen und erkennen und nutzen die Chancen der Digitalisierung.
- Weiter unterstützen Sie zusammen mit dem Team die Co-Leitung Administration in vielfältigen Aufgaben und Prozessen der internen Administration.
- Als Berufsbildner:in tragen Sie zudem die Verantwortung für die Ausbildung unserer KV-Lernenden (aktuell ein Lernender im 2. Lehrjahr).
Ihr Profil
- Sie verfügen über eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung mit hoher Affinität für Fragen der IT / Digitalisierung.
- Freude an der Kommunikation in Ihrer Muttersprache Deutsch sowie gute Französischkenntnisse in Wort und Schrift sind zwingend.
- Sie konnten idealerweise bereits einige Jahre Erfahrung in den Bereichen Empfang und Telefondienst und/oder Assistenz, von Vorteil in einem vergleichbaren Umfeld sammeln
- Sie interessieren sich für Bildungsfragen.
- Ihre Flexibilität und eine vorausschauende, lösungsorientierte Herangehensweise helfen Ihnen, auch in hektischen Situationen zu priorisieren und den Überblick über die unterschiedlichen Themen zu behalten.
- Sie sind verantwortungsbewusst, arbeiten gerne im Team und verfügen über ein professionelles und selbstsicheres Auftreten.
- Sie verfügen über die Ausbildung Berufsbildner:in oder sind bereit, diese zu absolvieren.
Unser Angebot
- Wir bieten Ihnen eine breite Aufgabe mit Gestaltungsmöglichkeiten und interessanten Anstellungsbedingungen.
- Sie arbeiten in einer kleinen Bildungsinstitution mit kurzen Entscheidungswegen und einem motivierten Team.
- Die Entlöhnung erfolgt in Anlehnung an die kantonal bernischen Anstellungsbedingungen. Die Stelle ist in die Gehaltsklasse 13 eingereiht.
Sind Sie interessiert? Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis spätestens am 31. Juli 2025 per E-Mail an E-Mail schreiben. Monika Meyer, Co-Leiterin Administration, beantwortet gerne Ihre Fragen (Tel. 032 387 49 11 / E-Mail schreiben).