Leiter/-in Abteilung Behindertenintegration und Behindertenrechte
Infos sur l'emploi
- Date de publication :30 octobre 2025
- Taux d'activité :100%
- Type de contrat :Durée indéterminée
- Lieu de travail :Grabenstrasse 8, 7001 Chur
Leiter/-in Abteilung Behindertenintegration und Behindertenrechte
Sozialamt | 100 % | Chur
Gemeinsam für Graubünden
Der einzige dreisprachige Kanton der Schweiz ist wirtschaftlich, kulturell und politisch vielfältig. Graubünden ist mit 7106 km² der grösste Kanton der Schweiz und bietet mit 150 Tälern, 615 Seen, 140 Ferienorten und unzähligen Sonnentagen pro Jahr eine hohe Lebensqualität. Die Kantonale Verwaltung Graubünden ist genauso vielseitig wie unsere Landschaft. Bringen Sie Ihre einzigartigen Fähigkeiten ein und gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft der Kantonalen Verwaltung Graubünden.
Der einzige dreisprachige Kanton der Schweiz ist wirtschaftlich, kulturell und politisch vielfältig. Graubünden ist mit 7106 km² der grösste Kanton der Schweiz und bietet mit 150 Tälern, 615 Seen, 140 Ferienorten und unzähligen Sonnentagen pro Jahr eine hohe Lebensqualität. Die Kantonale Verwaltung Graubünden ist genauso vielseitig wie unsere Landschaft. Bringen Sie Ihre einzigartigen Fähigkeiten ein und gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft der Kantonalen Verwaltung Graubünden.
Die Abteilung Behindertenintegration und Behindertenrechte ist Teil des kantonalen Sozialamts. Sie ist zuständig für die Angebote zur sozialen und beruflichen Integration von erwachsenen Menschen mit Behinderung sowie die Behindertengleichstellung im Kanton Graubünden. Die Abteilung koordiniert oder triagiert die departements- und amtsübergreifenden behindertenspezifischen politischen Anliegen und Themen.
Wir suchen per 1. Juni 2026 oder nach Vereinbarung eine Leiterin / einen Leiter für die Abteilung Behindertenintegration und Behindertenrechte.
Ihr Aufgabenbereich
- Sie führen die Abteilung Behindertenintegration und Behindertenrechte und sind zuständig für die Umsetzung der behindertenpolitischen Ziele und der gesetzlichen Vorgaben des Kantons.
- Sie leiten ein Team von Fachspezialist/-innen sowie die Koordinationsstelle für Behindertengleichstellung und sind Teil der Geschäftsleitung des kantonalen Sozialamts.
- Sie sind verantwortlich für die Angebotsplanung, Bewilligung, Aufsicht und Finanzierung der stationären, teilstationären und ambulanten Angebote für Menschen mit Behinderung.
- Zusammen mit der Koordinationsstelle für Behindertengleichstellung und in Zusammenarbeit mit den kantonalen Dienststellen setzen Sie den Massnahmenplan der Regierung zur UN-Behindertenrechtskonvention um.
- Sie sind Ansprechpartner/-in für Institutionen, Organisationen und Behörden und tragen die Anliegen von Menschen mit Behinderung in die kantonale Verwaltung.
- Im Weiteren erarbeiten Sie Leistungsaufträge, Berichte und Stellungnahmen zu behinderungsspezifischen Themen und pflegen die interkantonale Zusammenarbeit.
Das wünschen wir uns von Ihnen
- Sie sind eine kompetente und zuverlässige Persönlichkeit mit einem tertiär Abschluss in Sozial- oder Wirtschaftswissenschaften oder einer gleichwertigen Ausbildung.
- Sie verfügen über Führungserfahrung, Organisations- und Verhandlungsgeschick sowie mehrjährige Berufserfahrung.
- Ausgeprägte kommunikative, konzeptionelle und redaktionelle Fähigkeiten gehören zu Ihren Stärken.
- Sie haben die Fähigkeit, Aufgaben interdisziplinär anzugehen, denken vernetzt und haben fundierte Informatikkenntnisse.
- Sie arbeiten selbstständig, verantwortungsbewusst und konstruktiv. Sie sind belastbar, teamfähig und in der Lage, komplexe Problemstellungen zu erfassen.
- Kenntnisse der kantonalen Amtssprachen sind erwünscht
Unsere Vorteile
Flexible Arbeitszeitmodelle und wo möglich inkl. Homeoffice und mobilem Arbeiten
Work-Life-Balance mit mind. 5 Wochen Ferien und Dienstaltersurlaub
Besondere Sozialzulage zusätzlich zur Kinderzulage und Unterstützung für Drittbetreuung von Kindern
Attraktive Lohn- und Sozialleistungen
Vielfältige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Möglichkeit, die Zukunft des Kantons mitzugestalten
Arbeitsort
Sozialamt
Grabenstrasse 8
7001 Chur
Grabenstrasse 8
7001 Chur
Bei Fragen geben Ihnen Susanna Gadient, Amtsleiterin, Tel. 081 257 26 51 oder Pia Nikles, Leiterin Personal, Tel. 081 257 26 61, gerne Auskunft.
Anmeldefrist: 14. November 2025
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung und darauf, Sie kennenzulernen.
Contact
À propos de l'entreprise
Avis
3.5
- Style de management3.0
- Salaire et avantages3.5
- Opportunités de carrière2.8
- Ambiance et conditions de travail3.3