Sportamt Thurgau
Frauenfeld
Il y a 7 heures
Sekretariatsperson mit Schwerpunkt Projekt- und Eventmanagement
- Date de publication :27 novembre 2025
- Taux d'activité :100%
- Type de contrat :Durée indéterminée
- Langue :allemand (Courant)
- Lieu de travail :Frauenfeld
Introduction
Das Sportamt ist Anlaufstelle für Kinder, Jugendliche, Eltern, Leistungs- und Breitensportler, Schulen, Verbände, Behörden und Bauherren zu jeglichen Fragen im Bereich Sport. Jährlich bieten wir diverse Aus- und Weiterbildungen für Lehrpersonen und J+S-Leitende sowie rund zehn Jugendsportcamps in verschiedenen Sportarten an. Weiter gehören die Verwaltung des Sportfonds und der J+S-Angebote zu den Kernaufgaben des Amtes.Wir suchen per 1. Januar 2026 oder nach Vereinbarung eine motivierte und engagierte Persönlichkeit als
À propos de cette offre
Pensum 100 %
Ihre Aufgaben
- Unterstützung der Amtsleitung bei administrativen und organisatorischen Aufgaben
- Planung, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen, Projekten und Workshops im Sportbereich
- Unterstützung bei der Umsetzung von Projekten im Bereich Jugend+Sport sowie weiterer kantonalen Initiativen
- Erstellung von zielgruppenorientierten Inhalten für Website, Social Media und Printmaterialien
- Unterstützung bei der internen und externen Kommunikation des Sportamts
- Verantwortung für die Pflege und Aktualisierung von Datenbanken
- Unterstützung bei der Weiterentwicklung digitaler Prozesse und Tools im Amt
Ihr Profil
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
- Erfahrung in Event- und Projektmanagement im Bereich Sport und Vereinsarbeit sind ein Plus
- Stilsicheres mündliches und schriftliches Deutsch
- Erfahrung und Freude im Umgang mit modernen Tools und Plattformen (MS Office, Datenbanken, Social Media)
- Kommunikative, Dienstleistungsorientierte Persönlichkeit mit selbständiger Arbeitsweise und grossem Organisationsgeschick
- Führerausweis Kategorie B
- Ein Bezug zum Sport bzw. zu Jugend+Sport (J+S) ist wünschenswert
Wir bieten
- Ein dynamisches und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld
- Eigenverantwortliches Arbeiten und die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen
- Flexible Arbeitszeiten und ein motiviertes Team
- Die Chance, einen Beitrag zur Förderung des Sports im Kanton Thurgau zu leisten
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne
Martin Leemann, Chef Sportamt, T 058 345 60 02
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Onlinebewerbung.
À propos de l'entreprise
Sportamt Thurgau
Frauenfeld
Avis
1.7
- Style de management2.0
- Salaire et avantages1.3
- Opportunités de carrière2.0
- Ambiance et conditions de travail3.5