Abteilungssekretariat und Assistenz Abteilungsleitung
Infos sur l'emploi
- Date de publication :15 août 2025
- Taux d'activité :70 – 80%
- Type de contrat :Durée indéterminée
- Langue :allemand (Courant)
- Lieu de travail :Basel
75%
Präsidialdepartement, Staatskanzlei, Schlichtungsstelle für Mietrecht und Wohnraumschutz
1. Oktober oder nach Vereinbarung
Ihre Aufgaben
Abteilungssekretariat: Sie organisieren und führen das Abteilungssekretariat und stellen den Bedarf der gesamten Behörde sicher. Zudem sind Sie für das Sekretariat der kantonalen Schlichtungsstelle für Diskriminierungsfragen zuständig.
Administrative Unterstützung Abteilungsleitung: Als Organisationstalent unterstützten Sie die Abteilungsleitung in administrativen Aufgaben aller Art und sind für ihre gesamte Administration im Tagesgeschäft verantwortlich (Korrespondenz, Telefon, Vorbereitung Sitzungszimmer, Administration).
Rechnungswesen: Sie übernehmen allgemeine Buchhaltungsarbeiten und kümmern sich um den Rechnungsverkehr.
Unterschiedliche Projektarbeiten: Ergänzt wird Ihr abwechslungsreiches Pensum mit der Oraganisation von Anlässen, anderen Projektarbeiten (zum Beispiel im Bereich der Digitalisierung) sowie der Unterstützung im Bereich Kommunikation und Knowledmanagement.
Ihr Profil
Erfahrung: Die Funktion erfordert 3 - 5 Jahre Berufserfahrung. Erfahrung an einem Gericht oder der öffentlichen Verwaltung ist von Vorteil
Persönlichkeit: Das Aufgabengebiet erfordert eine hohe Dienstleistungsorientierung, absolute Diskretion sowie Eigeninitiative und Selbständigkeit. Loyalität setzten wir voraus. Sie sind strukturiert, verfügen über Humor, eine hohe Sozialkompetenz und Teamfähigkeit.
Ausbildung: Sie verfügen über eine kaufmännische Ausbildung.
Sprache: Sie verfügen über eine sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise.
Einblick in unsere Arbeit
Die Staatskanzlei von Basel-Stadt ist die Stabsstelle des Regierungsrates und dem Präsidialdepartement angegliedert. Sie unterstützt den Regierungsrat bedarfsgerecht bei seinen verschiedenen Aufgaben, daneben gehört auch die Organisation der Anlässe des Regierungsrates zu ihrer Zuständigkeit. Die politischen Rechte, insbesondere die korrekte Durchführung von Wahlen und Abstimmungen, sind ebenfalls Teil des Aufgabenbereichs der Staatskanzlei. Der Einsatz für den Regierungsrat kommt der Politik und auch der Öffentlichkeit zugute.
Der Staatskanzlei ist der Bereich Mietrecht und Wohnraumschutz mit der Staatlichen Schlichtungsstelle für Mietstreitigkeiten (SSM) und der Staatlichen Stelle für Wohnraumschutz (SSW) angegliedert. An der SSM werden Konflikte aus Miete und Pacht von Wohn- und Geschäftsräumen durch Dialog und Verhandlung gelöst. Bei der SSW werden solange die Leerwohnungsquote in Basel-Stadt 1.5% oder weniger beträgt, verschiedene Bewilligungsverfahren und eine Mietzinskontrolle durchgeführt.
Wir unterstützen Ihr berufliches Vorankommen mit einer Vielzahl von Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten über alle Lebensphasen hinweg.
Wir schätzen und nutzen die Vielfalt unserer Mitarbeitenden und sorgen für ein chancengerechtes Arbeitsumfeld.
Unsere zentral gelegenen Standorte sind zu Fuss, mit dem Velo und mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar.
Ihr Kontakt
Elena Hermann
Abteilungsleiterin
Tel. +41 61 267 85 36
Vielseitig.
Arbeiten für Basel-Stadt.
Etwas ist all unseren mehr als 11’000 Mitarbeitenden gemeinsam: Sie engagieren sich am Puls der Stadt, indem sie unterstützen, befähigen, lenken, gestalten und schützen. So tragen sie mit ihrem Einsatz jeden Tag dazu bei, Basel-Stadt lebens- und liebenswert zu machen. Genauso vielfältig wie unsere Aufgaben sind unsere Mitarbeitenden sowie Ihre Möglichkeiten. Willkommen im Team des Kantons Basel-Stadt!