Co-Fachleiter*in Integrationscoaching 80-90%
Zürich
Infos sur l'emploi
- Date de publication :31 octobre 2025
- Taux d'activité :80 – 90%
- Type de contrat :Durée indéterminée
- Langue :allemand (Courant)
- Lieu de travail :Zürich
Co-Fachleiter*in Integrationscoaching 80-90%
An mehreren Standorten in der Stadt und Region Zürich betreut die AOZ seit vielen Jahren   unbegleitete minderjährige Asylsuchende (MNA Mineurs non accompagnés    ) die dem Kanton Zürich zugewiesen werden. Die MNAs werden auf kantonaler Ebene in Wohngruppen untergebracht und von einem interdisziplinären Team intensiv betreut.
 
 Das Integrationscoaching MNA ist zuständig für die Beratung und Begleitung der schulischen und beruflichen Integration der MNAs. Dabei verfolgen wir das Ziel der Integrationsagenda des Kanton Zürichs und unterstützen nachhaltig die Jugendlichen in der schulischen sowie beruflichen Integration. Das Integrationscoaching MNA arbeitet an den MNA-Standorten eng mit dem sozialpädagogischen Betreuungsteam zusammen und übernimmt Fallführungsaufgaben im Bereich der schulischen und beruflichen Integration. Der Fokus liegt dabei auf der Beratung und Begleitung in Bildungsangeboten, Bildungsprozessen, Berufswahlprozess und der Lehrstellensuche.
 
Stellenantritt: per sofort oder nach Vereinbarung
 
Einsatzorte: diverse Standorte in der Stadt Zürich sowie Affoltern am Albis
Ihre Aufgaben
- Sie arbeiten im neu geschaffenen System der Co-Leitung und sind aktiv an dessen Aufbau und Ausgestaltung beteiligt.
- Sie sind verantwortlich für die Führung und Organisation des Integrationscoachings MNA in personeller und fachlicher Hinsicht, um das Angebot nach Vorgaben sicherzustellen und weiterzuentwickeln.
- Sie sind verantwortlich für die Umsetzung der fachlichen Grundlagen und Konzepte und der Integrationsagenda (IAZH).
- Sie gestalten die Strukturen und Prozesse flexibel und vorausschauend im Hinblick auf sich immer wieder verändernde Bedürfnisse und Entwicklungen.
- Sie sind die Ansprechperson für die auftraggebende Stelle, interne und externe Fachstellen, Behörden, Bildungsangebote sowie weitere Anspruchsgruppen und stellen eine effiziente und konstruktive Kommunikation sicher.
- Sie setzen auf ziel- und ergebnisorientierte Führung gemäss den Führungsgrundsätzen der AOZ, um die Mitarbeitenden bestmöglich zu unterstützen.
Ihr Profil
- Abschluss auf Bachelorstufe (FH oder Universität) in Sozialer Arbeit oder einer vergleichbaren Fachrichtung, sowie eine Zusatzausbildung in Führung / Leadership
- Nachweisbare Führungserfahrung in einem ähnlichen Umfeld sowie Erfahrung in der Beratung und Begleitung von Jugendlichen
- Fundiertes Verständnis für den Asyl- und Flüchtlingsbereich sowie die Bildungslandschaft und den Berufswahlprozess im Kanton Zürich
- Hohe Kommunikationsfähigkeit, professioneller Umgang mit Jugendlichen aus unterschiedlichen Kulturen und in belastenden Lebenssituationen
- Prozessorientiertes und vernetztes Denken sowie konzeptionelle Stärke zur Weiterentwicklung von Angeboten und Strukturen
- Souveränes Auftreten und Verhandlungsgeschick in der Zusammenarbeit mit Behörden, Fachstellen und externen Anspruchsgruppen
- Hohes Mass an Belastbarkeit sowie Bereitschaft zur teilweisen Arbeit ausserhalb der Bürozeiten und an verschiedenen Standorten
Wir bieten Ihnen
- Eine sinnstiftende Aufgabe mit gesellschaftlicher Relevanz
- Gestaltungsspielraum und Mitwirkung an der Weiterentwicklung eines wichtigen Angebots
- Ein engagiertes Team und professionelle Rahmenbedingungen
- Attraktive Anstellungsbedingungen gemäss den Richtlinien der AOZ
- 4-6 Wochen Ferien pro Jahr, je nach Alter, und 6 Betriebsfeiertage pro Jahr
- Freuen Sie sich auf eine der besten Pensionskassen in Zürich und auf zahlreiche Benefits, wie dem Beitrag an Verpflegungskosten (Lunch Checks)
Ihr Arbeitsort
Eggbühlstrasse 15, 8050 Zürich, Schweiz
Interessiert?
Franziska Röder
Fachleiterin Integrationscoaching MNA
T 079 659 23 17
steht Ihnen für Fragen gerne zur Verfügung.
 
Ronja Rusterholz
HR Recruiting Partnerin
 
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung!
Die AOZ
Die AOZ ist eine öffentlich-rechtliche Organisation mit mehr als 2'000 Mitarbeiter*innen. Im Auftrag des Bundes, der Kantone, der Stadt Zürich und diverser Gemeinden erbringt sie fachliche Dienstleistungen im Migrations- und Integrationsbereich.
À propos de l'entreprise
Zürich
Avis
- Style de management3.5
- Salaire et avantages3.0
- Opportunités de carrière3.0
- Ambiance et conditions de travail3.5