Lehrstelle als Kauffrau/Kaufmann EFZ
Luzern
Infos sur l'emploi
- Date de publication :12 août 2025
- Taux d'activité :100%
- Type de contrat :Apprentissage
- Lieu de travail :Abendweg 1, Postfach, 6000 Luzern
ARTISET ist die Föderation der Branchenverbände CURAVIVA, INSOS und YOUVITA. Gemeinsam engagieren wir uns für die Dienstleister, die Menschen im Alter, Menschen mit Behinderung sowie Kinder und Jugendliche betreuen, pflegen und begleiten. Mit Interessen-vertretung, aktuellem Fachwissen, attraktiven Dienstleistungen sowie massgeschneiderten Aus- und Weiterbildungsangeboten unterstützen wir unsere Mitglieder bei der Erfüllung ihrer Aufgabe.
Wir bieten dir ab August 2026 in Luzern eine interessante und vielseitige
Das bringst du mit:
• Interesse am kaufmännischen Beruf
• Freude am Kontakt mit Menschen (Mitarbeitende, Kursteilnehmende und Studenten)
• Mündliche und schriftliche Sprachgewandtheit
• Motivation und Freude in der Branche Administration & Dienstleitung zu arbeiten
• Sekundarschule Niveau A oder B
Das erwartet dich bei uns:
• Ein abwechslungsreicher Ausbildungsplatz
• Mitarbeit in aufgestellten Teams
• Geduldige und aufgestellte Praxisbildner:innen
• Einblick in verschiedene Abteilungen von ARTISET, dies während 12 Monaten auch am Hauptsitz in Bern (aufgeteilt auf zwei Lehrjahre)
• Eine breitgefächerte Grundausbildung mit der optimalen Vorbereitung für deine berufliche Zukunft
Das bieten wir dir
• Wir bezahlen dir dein Halbtaxabo
• Du hast bei uns 12 bezahlte Feiertage pro Jahr
• Wir gewähren dir 6 Wochen bezahlte Ferien pro Jahr
• Du hast täglich eine bezahlte Pause von 15 Minuten
• Bei uns geniesst du flexible Arbeitszeiten
• Den Krankentaggeld-Versicherungsbeitrag trägt ARTISET ganz, du hast also keinen Lohnabzug
Bist du interessiert die Ausbildung bei ARTISET zu absolvieren? Dann freuen wir uns auf deine Online-Bewerbung inklusive Motivationsschreiben, Lebenslauf mit Foto, allfälligen Eignungstests, Schnupperlehrberichten und Schulzeugnissen an E-Mail schreiben.
Bei Fragen kontaktiere Ruth Künzli, Berufsbildnerin: 041 419 01 67 oder E-Mail schreiben.