Il y a 4 minutes
Mütter- und Väterberatung im kjz Horgen
- Date de publication :13 novembre 2025
- Taux d'activité :60%
- Type de contrat :Durée indéterminée
- Langue :allemand (Langue maternelle)
- Lieu de travail :Horgen
À propos de cette offre
Amt für Jugend und Berufsberatung
Mütter- und Väterberatung im kjz Horgen 60%
Fürs Leben gut – so lautet unser Motto. Das Amt für Jugend und Berufsberatung (AJB) ist für die Kinder- und Jugendhilfe sowie die Berufsberatung verantwortlich. Im Zentrum unserer Arbeit stehen Kinder, Jugendliche und Familien. Für sie setzen wir uns täglich mit viel Herzblut und Engagement ein.
Das kjz (Kinder- und Jugendhilfezentrum) ist eine polyvalente Beratungsstelle für Familien, Eltern, Jugendliche, Kinder und Kleinkinder und arbeitet auf der Grundlage des Kinder- und Jugendhilfegesetzes des Kantons Zürich.
Wir suchen zur Ergänzung unseres Teams per 1. April 2026 oder nach Vereinbarung eine/n Mütter- und Väterberater*in.
Ihre Aufgaben sind:
- Beraten, begleiten und unterstützen der Eltern zur Elternrolle und in Fragen der Gesundheit, Ernährung, Entwicklung und Erziehung
- Den Eltern Sicherheit vermitteln und deren Kompetenzen im Umgang mit ihren Kindern fördern
- Zusammenarbeiten mit anderen Fach- oder Beratungsstellen sowie Triage
- Entwickeln und Leiten von Gruppenangeboten
- Mitarbeit im Projekt Muttersprachliche Begleitung
- Administrative Tätigkeiten wie Systemerfassung von Klientendaten und führen der Statistik
- Mitarbeit in Projekten
Sie bringen folgendes mit:
- Eine abgeschlossene Ausbildung als diplomierte Pflegefachperson HF mit Schwerpunkt KJFF oder als Hebamme und mindestens 2 Jahre Berufspraxis
- Erfahrung als Mütter- und Väterberater*in
- Abgeschlossene Ausbildung Mütter- und Väterberater*in NDS oder die Bereitschaft, die Ausbildung HFP Berater*in Frühe Kindheit zu absolvieren
- Selbständige und belastbare Persönlichkeit mit hoher Sozialkompetenz und Offenheit gegenüber unterschiedlichen Kulturen
- Gute organisatorische und administrative Fähigkeiten
- Führerausweis
Wir bieten Ihnen eine lebhafte und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem interdisziplinären Umfeld. Die Anstellungsbedingungen entsprechen den kantonalen Richtlinien.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Karin Bernheim, Leiterin Mütter- und Väterberatung, unter 043 259 92 35 oder E-Mail schreiben gerne zur Verfügung.
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen erfassen Sie bitte online über den Bewerbungslink.