Labor Spezialist-Engineer in der biotechnologischen Wirkstoffproduktion 80 % (m/w/d)
Infos sur l'emploi
- Date de publication :26 mai 2025
- Taux d'activité :80%
- Type de contrat :Temporaire
- Langue :allemand (Courant)
- Lieu de travail :Basel
Für unsere Kundin, F. Hoffmann-La Roche, in Kaiseraugst, suchen wir für einen längerfristigen temporären Einsatz über Gi Group eine*n
Hintergrund:
Am Standort Basel Drug Substance produzieren wir in drei Value Streams (Monoclonal Antibody (MAB), Antibody Drug Conjugate (ADC) und Single Use Technology (SUT) hochwertige pharmazeutische Wirkstoffe, um damit Patienten weltweit mit Medikamenten zu versorgen. Das Manufacturing Lab Team bietet dir in einem biologischen Produktionsumfeld selbstständig abwechslungsreiche und anspruchsvolle Aufgaben zu übernehmen.
Der oder die perfekte Kandidat:in hat eine abgeschlossene Ausbildung als Laborant mit mehr als 3 Jahren Erfahrung. Des Weiteren ist das Arbeiten im GMP Umfeld dem Kandidaten bekannt, sowie der Umgang mit diversen PC Systemen. Letztlich besitzt die Person sehr gute Deutsch Kenntnisse.
Wichtige Informationen:
- Einsatzbeginn: 01.07.2025
- Geplante Einsatzdauer: 10 Monate (Verlängerung möglich)
- Arbeitspensum: 80 %
- Arbeitszeiten: Standard
- Einsatzort: Basel
Aufgaben & Verantwortlichkeiten:
- Unterstützung der hochmodernen biotechnologischen Wirkstoffproduktion im Bereich Labor in dem Chapter Manufacturing Labs
- Bedienung und Wartung von Laborgeräten und -instrumenten.
- Unterstützung bei der Entwicklung und Optimierung von Prozessabläufen.
- Materialverwaltung in den Laborbereiche
- Unterstützung der Produktionsbetriebe beim täglichen Ablauf und Troubleshooting
- Schulung von Labor Geräte und sicherstellen der Labor-Bereitschaft
Must Haves:
- Abgeschlossene Ausbildung als Laborant, Chemikant, Pharmatechnologe oder eine vergleichbare Qualifikation
- min. 3 Jahre Arbeitserfahrung im Labor biotechnologische Wirkstoff-Produktion
- Erfahrung im Arbeiten im GMP-Umfeld sowie idealerweise im Laborbereich oder Biotech-Produktion
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Sehr versiert im Umgang mit PC Systeme (MS Office, Google Suite Applikationen)
- Fähigkeit komplexe System und Zusammenhänge zu verstehen und in der Praxis umzusetzen
- Freude an Planung und Koordination sowie am Umgang mit Dokumenten
- Selbständigkeit und Flexibilität sind ein Muss
- Bereitschaft zum Pikettdienst
Nice to haves:
- Kenntnisse in gängigen Labor-Softwareanwendungen (LIMs und Unilab) und MES sind von Vorteil
Ihre Bewerbung
Bitte bewerben Sie sich online oder per Mail E-Mail schreiben. Für weitere Informationen zur Stelle steht Ihnen gerne Ihr GI-Recruiter, Frau Heidi Arbogast (+41 61 270 80 26), zur Verfügung.