Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Ressort Bildung für nachhaltige Entwicklung (50%)

  • Date de publication :

    16 mai 2024
  • Taux d'activité :

    50%
  • Type de contrat :

    Durée indéterminée
  • Lieu de travail :

    Windisch

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Ressort Bildung für nachhaltige Entwicklung (50%)

Flexibilität, Gestaltungsfreiraum, Kreativität, Interdisziplinarität - so arbeiten wir


Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Ressort Bildung für nachhaltige Entwicklung (50%)


Pädagogische Hochschule FHNW, Institut Weiterbildung und Beratung


Ihre Aufgaben:

In dieser verantwortungsvollen Aufgabe sind Sie für die Angebote rund um die Beratungsstelle im Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) zuständig.

  • Aufbau und Verantwortung der Beratungsstelle BNE mit entsprechender Koordination und Dokumentation von Angeboten der Beratungsstelle sowie Kontaktpflege und Vernetzung mit kantonalen Stellen und Organisationen
  • Entwicklung von Angeboten im Themenfeld BNE sowie die entsprechende Lancierung, Durchführung und Auswertung der Angebote.
  • Entwicklung von Angeboten im Schnittbereich von BNE und Gesundheits- sowie Umweltbildung
  • Erstellen von Beiträgen und Publikationen im Themengebiet 
  • Beratung und Begleitung von Lehrpersonen und Schulleitungen bei der Umsetzung von Schul- und Unterrichtsprojekten

Ihr Profil:

Wir wünschen uns eine selbstständige, zuverlässige und leistungsbereite Persönlichkeit, welche eine grosse Bereitschaft hat, ihre Fachkompetenzen on the job weiterzuentwickeln. 

Sie verfügen zudem über:
  • einen Masterabschluss in den Bereichen Pädagogik, Psychologie, Soziologie, Politik oder Soziale Arbeit - mit Spezialisierung im Bereich BNE und/oder fundierte Kenntnisse im Bereich BNE
  • ein Lehrdiplom auf einer der Zielstufen (Volksschule) und/oder Lehrerfahrung auf einer der Zielstufen respektive eine erwachsenendidaktische Qualifikation
  • Erfahrungen mit der operativen Leitung von Projekten und/oder der Organisation von Veranstaltungen
  • von Vorteil sind Erfahrungen und Weiterbildungen (z.B. Supervision, Organisationsberatung) im Beraten von Lehrpersonen und Schulleitungen

Die FHNW ist Teil einer vielfältigen Gesellschaft und nimmt die daraus erwachsenden Möglichkeiten sowie Verantwortungen an. Dabei soll noch ein Schritt weitergegangen werden – Kreativität, Offenheit und Mut sind gefragt, um auch unkonventionelle Wege zu beschreiten.

Gehören Sie bald zu unserem Team? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 09.06.2024.

www.fhnw.ch/de/die-fhnw/hochschulen/ph