Rechtspraktikum 80 - 100%
Aarau
Infos sur l'emploi
- Date de publication :21 juillet 2025
- Taux d'activité :80 – 100%
- Type de contrat :Stage
- Langue :allemand (Langue maternelle)
- Lieu de travail :Aarau
Amt für Justizvollzug
Wir suchen Sie auf den 1. Januar 2026 für ein
Spannende Aufgaben warten:
- Fallbezogene Abklärungen tätigen, Gutachten und externe Berichte prüfen und zusammenfassen
- Erstellen von Verfügungen und Anträgen zuhanden von Gerichten und Staatsanwaltschaften
- Teilnahme und Protokollführung bei Standortgesprächen mit Klienten
- Führen von Strafvollzugsfällen unter Anleitung und Aufsicht (Vollzugsplanungen erstellen)
- Unterstützung des Teamleiters in juristischen und administrativen Belangen
Was Sie mitbringen:
- Abgeschlossenes juristisches Studium (MLaw oder lic.iur.)
- Interesse an verwaltungsrechtlichen, strafrechtlichen kriminologischen Fragestellungen und interdisziplinärer Arbeit
- Sicherheit im schriftlichen und mündlichen Ausdruck
- Verständnis und Toleranz im Umgang mit Menschen in schwierigen Lebenssituationen und unterschiedlicher Herkunft
- Engagierte, selbstständige Arbeitsweise und hohe Belastbarkeit
Benefits
Wir bieten flexible Arbeitsmöglichkeiten, ein breites Weiterbildungsangebot und gute Sozialleistungen. Alle unsere Benefits finden Sie auf ag.ch/personal.
Ihr Arbeitsumfeld
Im Amt für Justizvollzug sind die Anstalten und Dienste vereint, die sich schwergewichtig mit dem Straf- und Massnahmenvollzug befassen und damit einen Beitrag zur gesellschaftlichen Sicherheit leistet.
Dazu gehört auch die Sektion Vollzugsdienste und Bewährungshilfe, in welcher gerichtlich angeordnete Freiheitsstrafen sowie strafrechtliche und zivilrechtliche Massnahmen vollzogen werden. Die Mitarbeitenden berücksichtigen dabei die spezifischen Delikte, das Risikopotential und den Entwicklungsbedarf der Klientschaft und halten die wichtigsten Ziele der Rückfallverminderung und der sozialen Integration im Auge.
Kontakt
Fachliche Auskünfte erteilen Ihnen gerne Michael Hafner, Leiter Sektion Vollzugsdienste und Bewährungshilfe und Daniel Verasani, Leiter Team Sonderdienst oder Samantha Köpfli, Leiterin Team Massnahmen und Bewährung, Tel. 062 835 15 50
Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
