Mitarbeiter:in Klientenadministration (60-80%)
Infos sur l'emploi
- Date de publication :31 juillet 2025
- Taux d'activité :60 – 80%
- Type de contrat :Durée indéterminée
- Langue :allemand (Courant)
- Lieu de travail :Industriestrasse 80, 6300 Zug
Die Gemeinnützige Gesellschaft Zug (GGZ) ist ein Sozialwerk, das sich in den Bereichen Soziales, Bildung und Kultur, Kind und Jugend sowie Gesundheit engagiert. Solidarität üben mit Benachteiligten, soziale Mitverantwortung tragen und Eigenverantwortung fördern sind zentrale Leitlinien des Vereins seit seiner Gründung 1884. Die GGZ ist in der Zuger Gesellschaft fest verwurzelt und geniesst die Unterstützung des Kantons und der Gemeinden.
GGZ@Work ist eine Institution der Gemeinnützigen Gesellschaft Zug (GGZ). Wir begleiten Menschen auf ihrem Weg in die berufliche und soziale Integration. Unser Ziel: Perspektiven schaffen – mit Haltung, Fachlichkeit und Pragmatismus. Wir wirken dort, wo es nötig ist.
Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir dich per 1. September 2025 oder nach Vereinbarung.
Deine Aufgaben:
- Bearbeitung von Anmeldungen, Ein- und Austritten sowie Mutationen; Pflege der Klient:innendaten
- Erstellung von Reports und Statistiken sowie Bedienung der zuweisenden Stellen inkl. Controlling und Archiv
- Bearbeitung des allgemeinen Postfachs sowie stundenweise Unterstützung des Empfangs bei Bedarf
- Erste Anlaufstelle für Rückfragen und Anfragen zu Platzierungen, sowohl intern als auch extern
- Erstellung der Abrechnungen für Gemeinden, IV und den Kanton
- Unterstützung von Arbeitsagogen:innen und Bereichsleitenden bei administrativen Aufgaben
- Übernahme einfacher First-Level-Support-Aufgaben als Systemadministrator:in (Corix, SharePoint, QM)
- Organisation der Einsätze von Zivildienstleistenden sowie Ansprechperson für deren Anliegen
- Übernahme von Aufgaben im Qualitätsmanagement, im Vorlagenwesen sowie bei der Datenpflege
- Mitarbeit in bereichsübergreifenden Projekten und Übernahme von Aufgaben im Auftrag der Geschäftsleitung
Dein Profil:
- Eine kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Weiterbildung
- Freude an digitalen Prozessen und ausgewiesene Erfahrung mit Office 365
- Einen stilsicheren, klaren Schreibstil
- Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
- Offenheit im Kontakt mit verschiedenen Anspruchsgruppen
- Interesse an unserem sozialen Auftrag
Unser Angebot:
- Eine spannende und vielseitige Tätigkeit
- Ein gutes Arbeitsklima in einem motivierten und humorvollen Team
- Sinnstiftende Arbeit: Trage aktiv dazu bei, das Allgemeinwohl im Kanton Zug zu fördern und die Zukunft unserer Gesellschaft mitzugestalten.
- Ausgezeichnete Arbeits- und Anstellungsbedingungen sowie vielfältige Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Verpflegung im hauseigenen Restaurant
- Diverse attraktive Vergünstigungen
Interessiert? Bitte lade deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (1 pdf Motivationsschreiben und 1 pdf mit CV und Zeugnissen) unter folgendem Link hoch:
https://join.com/companies/ggzatwork/14606558?utm_medium=social_sharing&utm_source=copy_link
Weitere Auskünfte erteilt gerne Joachim Jung, Bereichsleitung "Arbeit & Förderung", oder Anita Schillinger, Geschäftsführerin GGZ@Work, unter: 041 546 28 00.