ICT Senior Projektleiter/-in | Viollier
Date de publication :
14 mai 2025Taux d'activité :
100%Type de contrat :
Durée indéterminée- Lieu de travail :Allschwil
ICT Senior Projektleiter/-in
Möchten Sie einen wichtigen Beitrag zum Patientenwohl und medizinischen Fortschritt leisten? Sind Sie bereit, Bewährtes laufend zu verbessern und neue Ideen umzusetzen?
Dann werden Sie Teil unseres kundenorientierten, motivierten und engagierten Teams mit rund 800 Mitarbeitern.
Als innovatives Schweizer Familienunternehmen im Bereich Labormedizin setzen wir uns seit 1953 mit Pioniergeist, Dynamik und Leidenschaft für die Verbesserung von Prävention, Diagnose und Therapie ein. Wir sind schweizweit tätig und verfügen neben unserem Laborcenter am Hauptsitz in Allschwil über diverse Standorte in allen Sprachregionen der Schweiz.
Zur Ergänzung unseres ICT-Teams in Allschwil suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine durchsetzungsstarke, engagierte und neugierige Person als ICT Senior Projektleiter/-in 80-100%.
- Sie haben die Gesamtverantwortung für die Planung und Umsetzung des strategischen Projekts «Order to Cash» (O2C) und betreiben ein aktives Stakeholder-Management.
- Sie unterstützen bei der Konzeption und Weiterentwicklung eines übergeordneten End-to-End-Prozessmodells (E2E) sowie im Bereich Stammdaten und Data-Flows.
- Sie wirken mit bei der Weiterentwicklung der Projektportfolio-Methode und deren Etablierung in der Organisation.
- Sie fördern aktiv die Projektmanagement-Maturität in der Organisation, u.a. durch Coaching, Methodentransfer und die Erarbeitung von »lessons learned».
- Sie arbeiten eng zusammen mit den Fachbereichen, der ICT und dem Management und stellen die Projektergebnisse sicher.
- Das Projekt-Monitoring, -Reporting und die -Kommunikation auf allen Ebenen (operative und strategische Gremien) gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben.
- Hochschulabschluss (Uni/FH) in Betriebswirtschaft, Wirtschaftsinformatik, Ingenieurwesen oder vergleichbare Ausbildung
- Mehrjährige Erfahrung in der Leitung komplexer Projekte, idealerweise im Umfeld von Geschäftsprozessoptimierung und Digitalisierung
- Fundierte Kenntnisse in Prozessmanagement, insbesondere in O2C- oder vergleichbaren End-to-End-Prozessen
- SAP-Kenntnisse in den Modulen SD und MM, vorzugsweise auch FI
- Erfahrung in der Anwendung von Projektmanagement-Standards und -Methoden (z. B. IPMA, PMI), Zertifizierung von Vorteil
- Ausgeprägte konzeptionelle Fähigkeiten und strategisches Denken
- Kundenorientierung, Kommunikationsstärke, Durchsetzungsvermögen sowie hohe Sozialkompetenz
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse, Englisch- und Französischkenntnisse von Vorteil
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung. Offene Fragen beantwortet Ihnen gerne Isabelle Marti, Human Resources, Telefon +41 61 486 15 53.