Job Coach Arbeitsintegration
Infos sur l'emploi
- Date de publication :16 mai 2025
- Taux d'activité :80%
- Type de contrat :Temporaire
- Langue :allemand (Courant)
- Lieu de travail :Lorrainestrasse 52, 3001 Bern
80 % | befristet bis Ende 2026 mit Option auf Verlängerung
Ihre Tätigkeiten
- Vermitteln von Sozialhilfe beziehenden, langzeitarbeitslosen Personen in den Arbeitsmarkt
- Gezieltes Akquirieren von Unternehmen sowie aktives Pflegen und Erweitern Ihres Netzwerks von Arbeitgeber*innen
- Prozessbegleitung und Coaching von Sozialhilfe beziehenden, langzeitarbeitslosen Personen beim Wiedereinstieg in eine bezahlte Arbeitsstelle
- Arbeiten mit vorgegebenen Fallstrategien und Dokumentation im Fallführungssystem
- Enge Zusammenarbeit mit Sozialdiensten und beteiligten Fachstellen, Institutionen, internen sowie externen Integrationsangeboten
Ihr Profil
- Abschluss auf tertiärer Stufe oder Berufsabschluss EFZ mit einer anerkannten Weiterbildung z.B. im HR, im Job Coaching, im Supportet Employment oder in der Stellenvermittlung
- Mehrjährige Berufserfahrung sowie Erfahrung in der Privatwirtschaft und sehr gute Kenntnisse des aktuellen Arbeitsmarktes
- Engagierte Persönlichkeit mit einem gewinnenden Auftreten die über ausgeprägte Sozial-, Beratungs- und Akquise-Kompetenzen verfügt
- Ausgeprägte Kompetenzen in Selbstmanagement, kommunikativ und Teamplayer*in
- Freude an einer hohen Gesprächsfrequenz sowie Fähigkeit, komplexe Situationen rasch zu erfassen, innerhalb der Rahmenbedingungen Entscheidungen zu fällen und mit unterschiedlichen Erwartungen umzugehen
- Prozessorientierte und strukturierte Arbeitsweise sowie speditiver und versierter Umgang mit IT-Tools
Für weitere Auskunft steht Ihnen Maneka Fahrer, Sektionsleiterin, Telefon 031 321 78 08, E-Mail maneka.fahrer@bern gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen.
E-Mail schreiben
Vorstellungsgespräche finden in der Woche 24 statt.
Bewerbungsfrist: 4. Juni 2025
Lebensqualität: Ein einziges Wort sagt aus, warum es sich für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Bern jeden Tag lohnt, sich einzusetzen. Für ihre Stadt, für die Menschen, die gerne hier leben.
Bei der Direktion für Bildung, Soziales und Sport steht der Mensch im Zentrum. Das Kompetenzzentrum Arbeit KA unterstützt ausbildungs- und erwerbslose Menschen bei der beruflichen und sozialen Integration.