FaGe mit Aufgaben in der Abteilungskoordination, Klinik für Neurologie 80-100%
Infos sur l'emploi
- Date de publication :04 septembre 2025
- Taux d'activité :80 – 100%
- Type de contrat :Durée indéterminée
- Lieu de travail :Zürich
Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patient:innen ein.
per sofort oder nach Vereinbarung
Pflege mit Herz, Hirn und Humor: Willkommen in unserem Team!
Bei uns erwarten dich abwechslungsreiche Tage mit den unterschiedlichsten Patient:innen der Neurologie. Du betreust Menschen mit akutem Pflegebedarf auf fachlich hohem Niveau, und immer im engen Austausch mit einem interdisziplinären Team.
Zu deinen Aufgaben gehört die Akutpflege unserer Patient:innen unter Einbezug der Pflegekonzepte Bobath und Kinaesthetics sowie die Begleitung der Patient:innen und ihrer Angehörigen im Tandem mit einer diplomierten Pflegefachperson.
Im Wechsel mit den anderen FaGe übernimmst du die Rolle als Abteilungskoordinator:in und bringst Struktur, Kommunikation und Überblick in den Alltag - eine Aufgabe mit Verantwortung und Entwicklungspotenzial.
Was bringst du mit?
Zu deinen Aufgaben gehört die Akutpflege unserer Patient:innen unter Einbezug der Pflegekonzepte Bobath und Kinaesthetics sowie die Begleitung der Patient:innen und ihrer Angehörigen im Tandem mit einer diplomierten Pflegefachperson.
Im Wechsel mit den anderen FaGe übernimmst du die Rolle als Abteilungskoordinator:in und bringst Struktur, Kommunikation und Überblick in den Alltag - eine Aufgabe mit Verantwortung und Entwicklungspotenzial.
Was bringst du mit?
- Du bist Fachfrau / Fachmann Gesundheit EFZ
- Idealerweise hast bereits Erfahrung in der Akutsomatik
- Echtes Interesse an Menschen und eine gute Portion Humor zeichnen dich aus
- Als Organisationstalent mit Überblick, Herz und Verstand bist du in der Pflege empathisch und wirst für deinen Teamspirit geschätzt
Unsere Benefits
Unser Team ist dynamisch und bunt gemischt. Die gute Zusammenarbeit spielt bei uns eine grosse Rolle: Wir können uns aufeinander verlassen und unterstützen uns gegenseitig im Alltag. Dies gelingt uns immer mit Fokus auf die bestmögliche Behandlung unserer Patient:innen.
Wenn du bei uns startest, erhältst du eine strukturierte, individuelle und sorgfältige Einführung in das Aufgabengebiet. Du wirst dabei von einem engagierten und motivierten Team unterstützt. Berührungsängste nehmen dir nicht nur deine Kolleg:innen aus der Pflege, sondern auch das interdisziplinäre Team.
Dank unserem Laufbahnmodell fördern wir dich gezielt und begleiten dich in deiner fachlichen wie auch persönlichen Weiterentwicklung. Möglichkeiten zur Weiterbildung bieten wir dir aktiv an und besprechen deine beruflichen Ziele fortlaufend.
Falls du jetzt noch zweifelst, ob diese Stelle für dich wirklich in Frage kommt, machen wir dir ein Angebot:
Lade einfach nur deinen CV in unser eRecruiting-Tool, kein Anschreiben notwendig.
Wenn du bei uns startest, erhältst du eine strukturierte, individuelle und sorgfältige Einführung in das Aufgabengebiet. Du wirst dabei von einem engagierten und motivierten Team unterstützt. Berührungsängste nehmen dir nicht nur deine Kolleg:innen aus der Pflege, sondern auch das interdisziplinäre Team.
Dank unserem Laufbahnmodell fördern wir dich gezielt und begleiten dich in deiner fachlichen wie auch persönlichen Weiterentwicklung. Möglichkeiten zur Weiterbildung bieten wir dir aktiv an und besprechen deine beruflichen Ziele fortlaufend.
Falls du jetzt noch zweifelst, ob diese Stelle für dich wirklich in Frage kommt, machen wir dir ein Angebot:
Lade einfach nur deinen CV in unser eRecruiting-Tool, kein Anschreiben notwendig.
Universitätsspital Zürich
8091 Zürich
8091 Zürich
À propos de l'entreprise
Avis
2.4
- Style de management1.7
- Salaire et avantages2.5
- Opportunités de carrière2.2
- Ambiance et conditions de travail2.0
