Lenzburg
Hier
Praktikum Sammlung & Konservierung 80%
- Date de publication :25 novembre 2025
- Taux d'activité :80%
- Type de contrat :Stage
- Langue :allemand (Élémentaire)
- Lieu de travail :Lenzburg
Introduction
Departement Bildung, Kultur und SportAbteilung Kultur
Wir vergeben per 1. März 2026, befristet bis 28. Februar 2027 ein
À propos de cette offre
Spannende Aufgaben warten:
- Assistenz der Bereichsleitung, Unterstützung bei der Inventarisierung von Neuerwerbungen (Datenbank MuseumPlus)
- Beantwortung von Anfragen zu historischen Objekten, Bearbeitung und Abwicklung von Bild- und Reproduktionsanfragen
- Recherche- und Redaktionsarbeiten
- Allgemeine Sekretariatsarbeiten, Korrespondenz
- Unterstützung des Konservator-Restaurators im Sammlungszentrum Egliswil und an anderen Standorten Museum Aargau, Bereichsübergreifende Mitarbeit
Was Sie mitbringen:
- Masterabschluss in Geschichte oder einem anderen sammlungsrelevanten Fach, stilsicheres Deutsch
- IT-Kenntnisse, Erfahrung im Bereich Inventare und Datenbanken von Vorteil
- Organisationstalent und hohe Flexibilität
- Sicheres, gepflegtes und freundliches Auftreten, Teamfähigkeit
- Bereitschaft bei Transport- und Reinigungsarbeiten mitzuhelfen, Führerschein erwünscht
Benefits
Wir bieten flexible Arbeitsmöglichkeiten, ein breites Weiterbildungsangebot und attraktive Sozialleistungen. Alle unsere Benefits finden Sie auf ag.ch/personal.
Ihr Arbeitsumfeld
Museum Aargau gehört mit rund 300'000 Besuchenden zu den grössten historischen Museen der Schweiz. An zehn originalen Schauplätzen kann man Geschichte erleben. In den Schlössern Lenzburg, Hallwyl, Wildegg und Habsburg, im Kloster Königsfelden, auf der Klosterhalbinsel Wettingen, auf dem Legionärspfad Vindonissa und im Vindonissa Museum, auf der IndustriekulTOUR Aabach sowie im Sammlungszentrum Egliswil. Attraktive Angebote laden ein zu einmaligen Entdeckungsreisen von der Antike bis ins Heute. www.museumaargau.ch
Kontakt
Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Dr. phil. Rudolf Velhagen, Chefkurator Sammlung & Ausstellung, 062 888 48 40
Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung über www.ag.ch/stellen bis am 16. Dezember 2025