Praktikant/ in Public Affairs und Kommunikation (50%)
Infos sur l'emploi
- Date de publication :02 mai 2025
- Taux d'activité :5%
- Type de contrat :Stage
- Lieu de travail :Schwarztorstrasse 56, 3007 Bern
ProCinema ist der Schweizer Dachverband der Kinounternehmen und Filmverleiher und vertritt neun Unterverbände. Dies entspricht 265 Kinos mit über 100'000 Sitzplätzen, 25 Verleihunternehmen, ca. 3'500 Filmen jährlich und einem Bruttoumsatz in der Schweiz von über CHF 170 Mio. p.a. Der Verband bietet für seine Mitglieder politische Interessenvertretung, Statistiken und Datenbanken, die Mitarbeit in Fachgremien und weitere Dienstleistungen an. ProCinema vertreibt den nationalen Kinogutschein.
Wir suchen per 4. August 2025 oder nach Vereinbarung befristet für 12 Monate, eine/n
Politikwissenschaft, Soziologie oder Kommunikations- und Medienwissenschaften
Begeben Sie sich in die facettenreiche Welt der Schweizer Kinolandschaft und sammeln Sie erste Erfahrungen im Bereich Public Affairs und Kommunikation. Am zentralen Arbeitsplatz in Bern erwartet Sie ein engagiertes Team, eine faire Entlöhnung und ein flexibles Arbeitszeitmodell.
Zu Ihrem Aufgabenbereich gehören:
- Proaktive Recherchen zu politischen Geschäften und Erarbeitung von Positionsvorschlägen;
- Politisches Monitoring;
- Mithilfe bei der Organisation von Veranstaltungen mit Parlamentarierinnen und Parlamentariern;
- Pflege von Adressdatenbanken (Parlaments- und Kommissionslisten, sowie Medienverteiler);
- Betreiben eines Event-Management-Tools;
- Bewirtschaftung der Social Media Kanäle von ProCinema;
- Mithilfe bei Verfassen von politischen Stellungnahmen, Medienmitteilungen und Protokollen.
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossenes Bachelor- oder Masterstudium in Sozialwissenschaften (Politik, Soziologie oder Kommunikation);
- Von Vorteil: Interesse an Kino und Film;
- Engagierte, lösungsorientierte, verantwortungsbewusste Persönlichkeit mit proaktivem Handeln;
- Fliessende Deutschkenntnisse, sowie gute Kenntnisse in mindestens einer weiteren Landessprache.
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis Montag, 26. Mai an E-Mail schreiben. Bei Fragen melden Sie sich gerne bei Ivette Djonova, Geschäftsführerin (079 481 66 02).