Lehrstelle Kunststofftechnologe/in EFZ
Infos sur l'emploi
- Date de publication :15 mai 2025
- Taux d'activité :100%
- Type de contrat :Apprentissage
- Langue :allemand (Courant)
- Lieu de travail :Oberseestrasse 10, 8640 Rapperswil
Lernende/r Kunststofftechnologe/in EFZ
In der vierjährigen Ausbildung an der OST lernst du die Auslegung, Herstellung und das Recycling von Kunststoffprodukten kennen. Du arbeitest in verschiedenen Teams (Composite Technologie, Compoundieren, Extrusion, Spritzgiessen), eignest Dir unterschiedliche Fähigkeiten und sammelst spannende Erfahrungen in Bereichen wie Automobil-, Medizin- oder Luftfahranwendungen. Dabei wirst du durch motivierte Praxisbildner/innen unterstützt und besuchst gleichzeitig die Berufsschule in Rapperswil.
100
Rapperswil
Unbefristet
August 2025
Ihre Aufgaben
- Du richtest Produktionsanlagen ein, nimmst sie in Betrieb und optimierst die Prozesse
- Du kontrollierst und optimierst die Qualität der hergestellten Produkte
- Du führst Untersuchungen mit neuen Werkstoffen durch, wie Recycling- oder Biokunststoffen
- Du unterstützt bei der Werkstoffauswahl und Bauteilauslegung
- Du erledigst administrative Aufgaben, wie Dokumentation der durchgeführten Untersuchungen
- Du unterstützt Studierende im Praktikum bei den experimentellen Untersuchungen
Ihre Qualifikation
- Du hast die obligatorische Schule mit mittleren oder hohen Anforderungen abgeschlossen
- Du bringst gute Leistungen in den mathematisch-naturwissenschaftlichen Fächern mit
- Du interessierst Dich für moderne Maschinen, hast technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
- Du besitzt gutes räumliches Vorstellungsvermögen
- Du arbeitest exakte und selbständig und hast Freude an Teamarbeit
Wir bieten
Unsere Benefits finden Sie auf unserer Karriereseite .
Über die OST
Die OST - Ostschweizer Fachhochschule ist eine interkantonale und interstaatliche Fachhochschule mit Standorten in Buchs, Rapperswil-Jona und St.Gallen. Mit exzellenten Bachelor- und Masterstudiengängen sowie Weiterbildungen auf der Höhe der Zeit bilden wir zukunftsorientierte Fach- und Führungskräfte aus. Im Bereich der anwendungsorientierten Forschung und Entwicklung sowie Dienstleistungen gehören wir national zu den führenden Institutionen.
Fragen zum Bewerbungsprozess
Rolf Indermaur
HR Business Partner, Leiter Berufliche Grundbildung
E-Mail schreiben
Fachspezifische Fragen
Loibl Micha
Verfahrenstechniker IWK