Fachspezialist*in IT (40 - 80%)
Infos sur l'emploi
- Date de publication :02 mai 2025
- Taux d'activité :40 – 80%
- Type de contrat :Durée indéterminée
- Lieu de travail :Speichergasse 31, 3011 Bern
Die Pfadibewegung Schweiz (PBS) ist mit rund 50’000 Mitgliedern die grösste Kinder- und Jugendorganisation der Schweiz. Sie bietet Kindern und Jugendlichen einen spannenden und erlebnisreichen Ausgleich zu Schule und Ausbildung. Mit ihren rund 530 lokalen Grup-pen ist die Pfadibewegung in sämtlichen Kantonen und Sprachregionen der Schweiz prä-sent; international ist sie Teil der weltweit verankerten Pfadibewegung.
Willst du dich im Rahmen deines beruflichen Engagements für optimale Rahmenbedingun-gen innerhalb der Schweizer Pfadi einsetzen? Bist du bereit, das digitale Wirken der rund 250 ehrenamtlichen Pfadis auf Bundesebene aktiv zu unterstützen?
Für unser Team der nationalen Geschäftsstelle in Bern suchen wir per 1. September 2025 oder nach Vereinbarung eine*n
Die Stelle kann allein oder im Jobsharing besetzt werden
Was erwartet dich?
Du bist die zentrale Anlaufstelle für Digitalisierungs- und IT-Anliegen innerhalb der Pfadibe-wegung Schweiz. Du agierst als Schnittstelle zwischen verschiedenen Anspruchsgruppen, erkennst Synergien und engagierst dich für nachhaltige und ganzheitliche IT-Lösungen innerhalb der Pfadibewegung. Zusammen mit der ehrenamtlichen IT-Kommission und weite-ren Fachgruppen sorgst du dafür, dass sich Pfadi-Abteilungen um das Wesentliche küm-mern können. Du unterstützt die Geschäftsstelle sowie die Bundesebene der PBS bei ihrer täglichen Arbeit und der Umsetzung von Projekten.
Aufgaben der Fachstelle IT
- Leitung von Verbandsprojekten und Anlaufstelle für Digitalisierungsprojekte
- Zusammenarbeit mit der ehrenamtlichen IT-Kommission (Koordination und Teilnahme an Sitzungen, Erarbeitung von Entscheidungs- und Konzeptgrundlagen, Projektmitarbeit etc.)
- Betreuung der gesamten IT der Geschäftsstelle und Bundesebene (Zugänge, Arbeitsplätze, Peripheriegeräte, Netzwerk, Datensicherung, Lifecycles etc.)
- Betreuung und Schulung für verschiedene Office-Systeme (Microsoft 365, Websites, Server, VoIP-Telefonie etc.)
- Verantwortlich für Cybersicherheit und Datenschutz (Prävention, Kommunikation und Behandlung von Vorfällen)
- Product Ownership Mitgliederdatenbank (MiData): Beantworten von Support-Anfragen, Koordination mit IT-Partnern, Weiterentwicklung und Release-Planung gemeinsam mit der ehrenamtlichen Fachgruppe
Wird die Stelle im Jobsharing besetzt, können die Aufgaben nach Fähigkeiten und Interes-sen verteilt werden. Wir freuen uns also auch über deine Bewerbung, wenn du einzelne Aspekte nicht abdecken kannst.
Was bringst du mit?
- Abgeschlossene Ausbildung oder laufendes Studium in der Informatik, Berufserfahrung von Vorteil
- Begeisterung für die Digitalisierung
- Interesse an Open Source Technologien und an den Prozessen der Softwareentwicklung
- Offene und teamorientierte Persönlichkeit mit einer positiven Grundeinstellung
- Gute kommunikative Fähigkeiten in Deutsch oder Französisch, Kenntnisse einer zweiten Landessprache
- Idealerweise Kenntnisse der Pfadi / (Jugend-)verbandsarbeit
Was bieten wir dir – unter anderem?
- Vielfältige, interessante Arbeit im spannenden Umfeld einer grossen, mehrsprachigen, nationalen Nonprofit-Organisation (NPO)
- Entlöhntes, unbefristetes Engagement für die Schweizer Pfadi
- Junges Team und attraktiver Arbeitsplatz im Zentrum von Bern (nähe Bahnhof)
- Flexible und gute Arbeitsbedingungen mit Jahresarbeitszeit, fünf Wochen Ferien, zwei Wochen Jugendurlaub und bis zu 50% Homeoffice
Interessiert? Dann freuen wir uns über deine digitale Bewerbung mit den üblichen Unterlagen an Philipp Steck, Leiter Kernaufgabe Support. Für Fragen und weitere Auskünfte steht er ebenfalls gerne zur Verfügung (Tel. 031 328 05 46, E-Mail schreiben).