Verantwortliche*r Finanzen und Personaladministration (50 - 60%)
Infos sur l'emploi
- Date de publication :07 mai 2025
- Taux d'activité :50 – 60%
- Type de contrat :Durée indéterminée
- Salaire:CHF 100 000 min. /an
- Langue :allemand (Intermédiaire)
- Lieu de travail :Falkenhöheweg 8, 3012 Bern
Frieda – die feministische Friedensorganisation setzt sich dafür ein, dass Frauen und Jugendliche gleichberechtigt Zugang zu Lebensgrundlagen, Rechten, Mitbestimmung und Entfaltungsmöglichkeiten haben. Mit Projekten im In- und Ausland trägt Frieda zum Schutz vor geschlechtsspezifischer Gewalt und zur Förderung von gesellschaftlicher, wirtschaftlicher und politischer Teilhabe bei. Durch Sensibilisierungs- und Präventionsarbeit fördert Frieda den Wandel hin zu einer gewaltfreien und geschlechtergerechten Gesellschaft.
Per 1. August 2025 oder nach Vereinbarung suchen wir eine*n
Verantwortliche*r Finanzen und Personaladministration (50 - 60%)
Dein Zweck
Du bist verantwortlich für das Finanz- und Rechnungswesen bei Frieda.
Deine Arbeit sorgt dafür, dass Budgets, Buchhaltung, Löhne und Berichte stimmen – und dass unsere finanziellen Entscheidungen fundiert und transparent sind.
Deine Aufgaben
- Selbständige Führung der Finanzbuchhaltung (Debitoren, Kreditoren, Hauptbuch)
- Erstellung von Quartals- und Jahresabschlüssen nach Swiss GAAP FER 21
- Vorbereitung und Begleitung der Revision
- Leitung des Budgetprozesses
- Planung und Überwachung der Liquidität
- Erstellung von Projektabrechnungen und Finanzberichten für Fundraising
- Führen der Lohnbuchhaltung inkl. Sozialversicherungen
- Führen der Personaladministration und des Versicherungswesens
- Inhaltliche Mitgestaltung der Arbeit der Finanzkommission und enge Zusammenarbeit mit der finanzverantwortlichen Person im Vorstand
Dein Profil:
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Buchhaltung einer Nonprofit-Organisation, idealerweise nach Swiss GAAP FER 21
- Sehr gute Kenntnisse in Buchhaltungssoftware (z. B. Infoniqa One 200) sowie versierter Umgang mit Excel und digitalen Tools
- Exakte, eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise, auch unter Zeitdruck
- Analytisches Denkvermögen sowie Fähigkeit, finanzielle Zusammenhänge verständlich darzustellen
- Identifikation mit den Werten einer feministischen Organisation
- Verständnis für soziokratische Arbeitsweisen oder Bereitschaft, sich darauf einzulassen
Wir bieten dir eine sinnstiftende Arbeit in einem professionellen, interdisziplinären und motivierten Team, fortschrittliche Anstellungsbedingungen und einen attraktiven Arbeitsort in der Nähe des Bahnhofs Bern.
Bei gleicher Qualifikation bevorzugen wir Frauen und non-binäre Personen.
Das Jahresbruttogehalt liegt je nach Erfahrung zwischen CHF 100'000 und 105'000 bei einem 100 %-Pensum.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung bis am 25. Mai 2025.
Auskunft erteilt gerne:
Franziska Rüegger, Co-Leiterin ad interim Telefon 031 300 50 77
Die Gespräche finden am 3. und 4. Juni 2025 statt.
Contact
- Franziska Rüegger