Praktitant:in Forschung 60 %, tiefere Anstellungsprozente in Absprache möglich
Winterthur
Infos sur l'emploi
- Date de publication :16 septembre 2025
- Taux d'activité :40 – 60%
- Type de contrat :Stage
- Langue :allemand (Intermédiaire)
- Lieu de travail :Winterthur
Departement:
Gesundheit
Arbeitsbeginn:
Oktober 2025 oder nach Vereinbarung (befristet für 6 Monate)
Aufgaben
- Mitarbeit im Forschungsschwerpunkt Community Health im Rahmen als Praktikant:in
- Unterstützung der Projektleitung Prof. Dr. Daniela Händller-Schuster und der Projektmitarbeitenden bei der Planung und Durchführung der laufende Forschungsprojekte zu Community Health, Digitalisierung, Inklusion (v. a. im Bereich Hörschwierigkeit) und Netzwerkentwicklung z. B. bei der Durchführung von Workshops, Datenerhebung, -auswertung
- Mitwirkung bei der Veröffentlichung von Projektergebnissen in wissenschaftlichen und fachbezogenen Publikationen sowie bei Präsentationen auf nationalen und internationalen Konferenzen
- Beteiligung an administrativen Aufgaben, Dokumentation und Berichtswesen im Rahmen der Forschungsprojekte
Profil
Sie verfügen über einen Bachelorabschluss in Pflege, idealerweise ergänzt durch ein begonnenes oder abgeschlossenes Masterstudium. Sie sind offen, flexibel und schätzen die Zusammenarbeit im Team. Interdisziplinäre Forschung sowie innovative, gemeindenahe Versorgungsformen interessieren Sie besonders. Zudem arbeiten Sie selbstständig und zuverlässig und bringen Freude an gestalterischen Prozessen mit.
Dafür stehen wir
Die ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ist mit über 14'000 Studierenden und über 11'000 Weiterbildungsteilnehmenden sowie mit rund 3'700 Mitarbeitenden eine der grössten Mehrsparten-Fachhochschulen der Schweiz.
Das Departement Gesundheit ist eines der grössten und renommiertesten Schweizer Bildungs- und Forschungszentren für Ergotherapie, Hebammen, Pflege, Physiotherapie und Gesundheitswissenschaften. Die Stelle ist im Bereich Forschung & Entwicklung am Institut für Pflege angesiedelt. Es erwarten Sie ein innovatives Arbeitsumfeld und ein engagiertes & interprofessionelles Team.
Das Institut für Pflege der ZHAW engagiert sich in dem zentralen Forschungsschwerpunkt Gemeinde für eine gemeindenahe, inklusive und forschungsgeleitete Gesundheitsversorgung. Unsere Forschungsgruppe Community Health entwickelt in interprofessionellen Teams Lösungen für eine resiliente Versorgungspraxis.
Die ZHAW setzt sich für geschlechtergemischte und diverse Teams ein, um Gleichstellung, Vielfalt und Innovation zu fördern. Wir setzen uns zudem für eine hindernisfreie Hochschule ein. Wir motivieren Menschen mit Behinderung sich zu bewerben.
Das bieten wir an
Wir bieten hochschulgerechte Arbeits- und Anstellungsbedingungen und fördern aktiv die Personalentwicklung unserer Mitarbeitenden und Führungspersonen. Eine detaillierte Beschreibung der Vorteile finden Sie auf der Seite Arbeiten an der ZHAW . Hier die wichtigsten Eckpunkte:
Kontakt
Prof. Dr. Maria Schubert
Co-Leitung Forschung & Entwicklung Pflege, Masterstudiengang Pflege
Jocelyn Schaad
Recruiting Manager
À propos de l'entreprise
Winterthur
Avis
- Style de management2.5
- Salaire et avantages3.5
- Opportunités de carrière3.0
- Ambiance et conditions de travail3.0