Sachbearbeiter*in Alimentenwesen / Elternbeiträge
Infos sur l'emploi
- Date de publication :16 mai 2025
- Taux d'activité :80 – 90%
- Type de contrat :Durée indéterminée
- Langue :allemand (Courant)
- Lieu de travail :Bern
80 - 90 % | befristet bis am 31.08.2026
Ihre Tätigkeiten
- Alimentenbevorschussung und Abklärung Elternbeiträge selbständig abwickeln
- Unterhaltsbeiträge und Elternbeiträge inkassieren
- Forderungen berechnen und Zahlungseingänge erfassen
- Mahnungen erstellen und Ausstände einfordern
- Rechtliche Massnahmen durchführen
Ihr Profil
- Kaufmännische Ausbildung
- Mehrjährige Berufserfahrung, vorzugsweise im Sozialbereich und / oder im Bereich Rechnungswesen
- Weiterbildung zur Alimentenfachperson von Vorteil
- Team- und Kommunikationsfähigkeit, stilsichere schriftliche Ausdrucksfähigkeit sowie gute mündliche und schriftliche Kenntnisse einer zweiten Landessprache
- Planerische und organisatorische Fähigkeiten, Selbständigkeit und Eigeninitiative
Für weitere Auskunft steht Ihnen Michaela Hamberger, Sektionsleiterin Unterhaltsbeiträge, Telefon 031 321 63 61 gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen.
Eveline Tüscher
E-Mail schreiben
Bewerbungsfrist: 31. Mai 2025
Lebensqualität: Ein einziges Wort sagt aus, warum es sich für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Bern jeden Tag lohnt, sich einzusetzen. Für ihre Stadt, für die Menschen, die gerne hier leben.
Bei der Direktion für Bildung, Soziales und Sport steht der Mensch im Zentrum. Der Sozialdienst ist für hilfesuchende Erwachsene und deren Familienangehörige zuständig.