Assistenz Generalsekretariat
Infos sur l'emploi
- Date de publication :21 mai 2025
- Taux d'activité :60%
- Type de contrat :Durée indéterminée
- Lieu de travail :Wankdorfallee 5, 3014 Bern
Gesundheitsförderung Schweiz ist eine Stiftung, die von sämtlichen Kantonen und den Versicherern getragen wird. Mit gesetzlichem Auftrag initiiert, koordiniert und evaluiert sie Massnahmen zur Förderung der Gesundheit. Die Geschäftsstelle der Stiftung mit Büros in Bern und Lausanne besteht aus einem Team von rund 65 Personen. Weitere Informationen finden Sie unter www.gesundheitsförderung.ch
In dieser Funktion sind Sie die zentrale Drehscheibe der Stiftung.
Ihre Tätigkeiten
- Sie sind verantwortlich für einen reibungslosen Ablauf des Generalsekretariates und unterstützen die Generalsekretärin bei administrativen und organisatorischen Aufgaben.
- Sie organisieren Caterings für Sitzungen und Mitarbeitenden-Anlässe und übernehmen allgemeine Sekretariatsarbeiten.
- Sie empfangen unsere Gäste, betreuen die Telefonzentrale und sind die erste Anlaufstelle für Fragen rund um die Stiftung. Zusätzlich koordinieren Sie den Hausdienst in Zusammenarbeit mit der Verwaltung.
- Sie kümmern sich um den Einkauf und die Verwaltung von Büromaterial, bearbeiten die Post und das ERP-System Abacus.
Ihr Anforderungsprofil
- Sie bringen eine kaufmännische Grundausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation mit und verfügen über mehrjährige Berufserfahrung in Assistenzfunktionen.
- Ihre Muttersprache ist Deutsch oder Französisch mit sehr guten Kenntnissen der anderen Sprache. Weitere Sprachkenntnisse sind von Vorteil.
- Sie sind sicher im Umgang mit MS Office und haben gute IT-Anwenderkenntnisse.
- Sie zeichnet ein hohes Mass an Dienstleistungsorientierung, Hilfsbereitschaft und Durchsetzungsvermögen aus.
- Selbständigkeit, Eigenverantwortung, vorausschauendes Arbeiten und Flexibilität runden Ihr Profil ab.
Wir bieten
Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches und spannendes Tätigkeitsfeld, sehr gute Arbeitsbedingungen und ein aufgeschlossenes Team, das sich auf Ihre Unterstützung freut.
Kontakt
Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis am 4. Juni 2025. Für weitere Auskünfte steht Ihnen Christina Kistler (031 350 04 14) gerne zur Verfügung.