Oberarzt / Oberärztin oder Assistenzarzt/-ärztin (w/m/d) 20-30% als Nachtarzt / Nachtärztin Klinik f
Infos sur l'emploi
- Date de publication :08 mai 2025
- Taux d'activité :20 – 30%
- Type de contrat :Durée indéterminée
- Langue :allemand (Courant)
- Lieu de travail :Zürich
Über das USZ
per 1. November 2025 oder nach Vereinbarung
Ihre Hauptaufgaben
- Abdeckung des psychiatrischen Notfalldiensts während der Nacht im Zentrum für Notfallmedizin des USZ
- Psychiatrischer Konsiliar- und Liaisondienst für die somatischen Kliniken am USZ im Nachtdienst
- Enge Vernetzung mit den im Tagdienst tätigen Kolleginnen und Kollegen
Ihr Profil
- Fachärztin / Facharzt FMH für Psychiatrie und Psychotherapie oder Assistenzärztin / Assistenzarzt kurz vor Abschluss der Facharzt-Weiterbildung
- Erfahrung in der Akut-/ Notfallpsychiatrie und/oder in der Konsiliar-und Liaisonpsychiatrie
- Psychosomatische und/oder allgemeininternistische Erfahrung von Vorteil
- Freude am selbstständigen Arbeiten
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. C1 )
Unsere Benefits
Wir bieten Ihnen eine eigenverantwortliche Tätigkeit, mit der Möglichkeit Ihr psychiatrisches Fachwissen an der Schnittstelle von psychischen und somatischen Krankheiten zu vertiefen. Die Stelle eignet sich gut für Kolleginnen und Kollegen, die z.B. aus familiären Gründen oder Verfolgung einer akademischen Karriere mit Forschungstätigkeit bevorzugt in der Nacht einer Erwerbstätigkeit nachgehen wollen. Auch während des Nachtdienstes sind Ruhezeiten gewährleistet. Neben der umfassenden Weiterbildungsunterstützung (z. B. jährlich mindestens 10 Tage bezahlte Weiterbildung) erwartet Sie als Facharzt / Fachärztin eine attraktive Lohneinstufung als Oberarzt / Oberärztin, obwohl Sie in Ihrer Funktion keine Führungsverantwortung übernehmen müssen. Unsere Klinik besitzt die Weiterbildungsberechtigung für Psychiatrie und Psychotherapie, Kategorie A (3 Jahre) ambulant oder stationär sowie die Anerkennung für den Schwerpunkttitel in Konsiliar- und Liaisonpsychiatrie (2 Jahre) und für den Schwerpunkttitel in Psychosomatischer und Psychosozialer Medizin (SAPPM) (2 Jahre).
Universitätsspital Zürich
8091 Zürich
8091 Zürich
