Mütter- und Väterberater/in im kjz Winterthur 60%
Date de publication :
16 mai 2025Taux d'activité :
60%- Lieu de travail :Winterthur
Résumé de l'emploi
Le kjz Winterthur recrute un/e conseiller/ère parental/e à 60%. Opportunité d'intégrer une équipe dynamique dans un environnement enrichissant.
Tâches
- Conseiller les parents en local et réaliser des visites à domicile.
- Informer sur la nutrition et le développement des jeunes enfants.
- Sensibiliser aux besoins physiques et psychologiques de l'enfant.
Compétences
- Diplôme en soins infirmiers ou en tant que sage-femme et expérience requise.
- Compétences sociales et professionnelles élevées.
- Autonomie, initiative et capacité à travailler en équipe.
Est-ce utile ?
Mütter- und Väterberater/in im kjz Winterthur 60%
Das Amt für Jugend und Berufsberatung der Bildungsdirektion erbringt, bestellt, steuert und koordiniert Angebote der Kinder- und Jugendhilfe und der Berufsberatung. Das kjz Winterthur (Kinder- und Jugendhilfezentrum) ist eine polyvalente Beratungsstelle für Familien, Eltern, Jugendliche, Kinder und Kleinkinder und arbeitet auf der Grundlage des Kinder- und Jugendhilfegesetzes des Kantons Zürich.
Die Abteilung Frühe Kindheit des kjz Winterthur sucht per sofort oder nach Vereinbarung eine/n Mütter- und Väterberater/in 60%.
Die Abteilung Frühe Kindheit des kjz Winterthur sucht per sofort oder nach Vereinbarung eine/n Mütter- und Väterberater/in 60%.
Ihre Aufgaben
- Beratung von Eltern in den lokalen Beratungsstellen der Wohngemeinden und Durchführen von Hausbesuchen
- Beratung und Information der Eltern in Pflege, Ernährung und Entwicklung von Säuglingen und Kleinkindern
- Sensibilisieren der Eltern für die körperlichen, seelischen, geistigen und sozialen Bedürfnisse des Kindes
- Besprechen von alltäglichen Erziehungsfragen und Unterstützen in der Rollenfindung als Eltern
- Unterstützung bei der Einschätzung von Kindeswohl Abklärungen
- Administrative Arbeiten wie z.B. Aktenführung
Unsere Anforderungen
- Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachfrau/-mann HF/FH mit dem Schwerpunkt KJFF oder als Hebamme
- Mehrere Jahre Arbeitserfahrung im Bereich Kinderkrankenpflege
- Weiterbildung zur/zum Berater/in Frühe Kindheit HFP abgeschlossen
- Hohe fachliche und soziale Kompetenzen sowie selbständige und initiative Arbeitsweise
- Hohe Motivation und Teamfähigkeit
- Führerausweis B und die Möglichkeit der Benützung eines eigenen Fahrzeuges
Wir bieten
Von uns dürfen Sie eine verantwortungsvolle und sinnstiftende Tätigkeit in einem abwechslungsreichen und lebhaften Arbeitsfeld in einer interdisziplinären Organisation sowie eine gute Einführung durch ein erfahrenes Team erwarten. Wir freuen uns auf Ihre Online Bewerbung.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Fabienne Yifrach, Leiterin Frühe Kindheit, Tel. 043 259 94 68, gerne zur Verfügung.
Weitere Informationen erhalten Sie auch unter www.zh.ch/ajb.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Fabienne Yifrach, Leiterin Frühe Kindheit, Tel. 043 259 94 68, gerne zur Verfügung.
Weitere Informationen erhalten Sie auch unter www.zh.ch/ajb.