Stellvertretung (50%) für die Leiterin des Konferenzsekretariats der ZRK
Stans, Nidwalden
Infos sur l'emploi
- Date de publication :30 octobre 2025
- Taux d'activité :50%
- Type de contrat :Durée indéterminée
- Langue :allemand (Intermédiaire)
- Lieu de travail :Stans, Nidwalden
Zentralschweizer Regierungskonferenz (ZRK)
Möchten Sie am Puls der Zentralschweizer Exekutiven tätig sein?
Lieben Sie es, politisch zu koordinieren und zu unterstützen?
Wir haben eine spannende und interessante Herausforderung
? genau für Sie!
Die Zentralschweizer Regierungskonferenz (ZRK) ist die Plattform für die interkantonale Zusammenarbeit zwischen den Zentralschweizer Kantonen.
Wir suchen per 1. März 2026 oder nach Vereinbarung eine
Stellvertretung (50%) für die Leiterin des Konferenzsekretariats der ZRK
Ihr Tätigkeitsfeld (in direkter Absprache mit der amtierenden Konferenzsekretärin)
- verantworten Sie die Vor- und Nachbereitung der Plenarversammlungen und der Ausschusssitzungen der ZRK,
- vermitteln Sie Informationen und Kontakte zwischen den Zentralschweizer Kantonen sowie den Zentralschweizer Fachdirektorenkonferenzen und führen selbständig das Sekretariat einiger Fachdirektorenkonferenzen,
- leiten und begleiten Sie Zusammenarbeitsprojekte und leisten Konzeptarbeit für die Weiterentwicklung der interkantonalen Zusammenarbeit in der Zentralschweiz und mit dem Bund,
- beobachten Sie die Politik von Bund und Kantonen im Hinblick auf mögliche Zusammenarbeitsfelder, nehmen Ideen für Zusammenarbeitsprojekte auf und unterstützen bei deren Entwicklung und Ausarbeitung,
- unterstützen Sie die Zentralschweizer Regierungskonferenz in Bezug auf die Interessenvertretung beim Bund,
- führen Sie die Geschäftsstelle des interkantonalen Kulturlastenausgleichs im Bereich überregionaler Kultureinrichtungen.
- Sie vertreten die amtierende Konferenzsekretärin in allen Belangen.
Was Sie mitbringen
- einen Universitäts- oder Fachhochschulabschluss, vorzugsweise in den Bereichen Recht, Wirtschaft oder Politikwissenschaft oder eine gleichwertige Ausbildung;
- Berufserfahrung und Vertrautheit mit den politischen Prozessen und der Verwaltungsarbeit auf verschiedenen staatlichen Ebenen;
- Erfahrung im konzeptionellen Arbeiten, wozu auch betriebswirtschaftliche Anforderungen gehören;
- eine selbständige, zuverlässige, exakte Arbeitsweise sowie der sichere Umgang mit digitalen Arbeitsmitteln sind für Sie ebenso selbstverständlich wie das Einhalten vorgegebener Fristen;
- Kontaktfreude und Kommunikationsfähigkeit: Sie argumentieren klar und verständlich, sind gewandt im schriftlichen Ausdruck.
Wir bieten
- eine interessante und anspruchsvolle Aufgabe;
- grosse Selbständigkeit und vielfältige Kontakte;
- Gestaltungsspielraum in der Erfüllung der Aufgabe und im Zeitmanagement, wobei die Aufteilung des Pensums auf vier Tage/Woche von Vorteil ist;
- attraktive Anstellungsbedingungen mit Weiterbildungsmöglichkeiten;
- einen zeitgemäss eingerichteten Arbeitsplatz in Stans, wobei natürlich auch Homeoffice möglich ist.
Ihre vollständige Bewerbung reichen Sie bitte über untenstehenden Link, c/o Personalamt Kanton Nidwalden ein.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ihre Kontakte für Auskünfte
Für weitere Auskünfte stehen Ihnen Frau Corinne Troxler, Konferenzsekretärin der ZRK,
Telefon 041 618 79 21, oder Frau Regierungsrätin Silvia Thalmann-Gut, Präsidentin der ZRK,
Telefon 041 594 55 55, gerne zur Verfügung.