Pfändungsbeamtin/Pfändungsbeamten, 100 %

Stadt Wädenswil

Stadt Wädenswil

Infos sur l'emploi

  • Date de publication :

    30 mai 2024
  • Taux d'activité :

    100%
  • Type de contrat :

    Durée indéterminée
  • Langue :

    allemand (Intermédiaire)
 

Wädenswil ist eine attraktive Stadt am linken Zürichseeufer mit über 25'000 Einwohnerinnen und Einwohnern. In der Stadtverwaltung arbeiten rund 300 Mitarbeitende, die für die Bevölkerung täglich umfassende Dienstleistungen erbringen.

Aufgrund einer Pensionierung suchen wir für unser Stadtammann- und Betreibungsamt spätestens per 1. Dezember 2024 eine/einen
Pfändungsbeamtin/Pfändungsbeamten, 100 %

Zu Ihren Handlungsfeldern gehören

  • formelle und materielle Prüfung von eingehenden Fortsetzungs- und Verwertungsbegehren
  • Vollziehen von Sach- und/oder Lohnpfändungen sowie Retentionen und Arrestverfahren im Innen- und Aussendienst
  • Schreiben der entsprechenden Urkunden und Ausfertigen von Verlustscheinen
  • Vorbereitung und Mithilfe bei der Abwicklung von Verwertungsverfahren
  • Mithilfe bei Stadtammannamtlichen Geschäften


Was Sie mitbringen

  • kaufmännische Grundausbildung sowie Kenntnisse im Schuldbetreibungs- und Konkursrecht
  • einige Jahre Berufserfahrung im Pfändungsbereich
  • Kenntnisse im BEA.NET-Programm
  • selbständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
  • ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten und Einfühlungsvermögen
  • hohe Belastbarkeit
  • Führerausweis Kat. B sowie ein eigenes Fahrzeug


Wir bieten Ihnen
 eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten und eingespielten Team. Einen attraktiven Arbeitsplatz, welcher den höchsten Sicherheitsstandards entspricht sowie Weiterbildungsmöglichkeiten.

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Oliver Heller, Amtsleiter Stadtammann- und Betreibungsamt, Telefon 044 789 74 21.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann laden wir Sie herzlich ein, sich über das Onlineportal der Stadt Wädenswil zu bewerben. Bewerbungen per E-Mail sowie auf dem Postweg werden nicht berücksichtigt.

 

Contact

  • Stadt Wädenswil