Gib deinen Lohn anonym an und hol dir unser

Gib deinen Lohn anonym an und hol dir unser kostenloses eBook "Die Kunst der Lohnverhandlung"

Erhalte kostenlosen Zugang zu Lohndaten und trage dazu bei, Löhne transparenter und fairer zu gestalten.

Lohn angeben

Beliebte Berufe nach Branchen

Lohneinträge nach Kanton

Aargau Löhne: 43 824
Appenzell IR Löhne: 1 070
Appenzell AR Löhne: 1 804
Bern Löhne: 65 236
Basel Land Löhne: 17 244
Basel-Stadt Löhne: 21 417
Freiburg Löhne: 16 707
Genf Löhne: 45 118
Glarus Löhne: 2 077
Graubünden Löhne: 9 239
Jura Löhne: 3 799
Luzern Löhne: 27 238
Neuenburg Löhne: 12 714
Nidwalden Löhne: 2 154
Obwalden Löhne: 2 219
St. Gallen Löhne: 30 702
Schaffhausen Löhne: 5 169
Solothurn Löhne: 17 556
Schwyz Löhne: 8 042
Thurgau Löhne: 12 779
Tessin Löhne: 2 277
Uri Löhne: 1 253
Waadt Löhne: 63 052
Wallis Löhne: 13 869
Zug Löhne: 14 169
Zürich Löhne: 143 834

Wie viel verdient man in Appenzell Ausserrhoden?

Arbeitest du in Appenzell Ausserrhoden oder interessierst du dich für eine Stelle in diesem Kanton? Dort beträgt der Medianlohn für alle Jobs und Branchen CHF 71 988. Diese Zahl basiert auf 1 804 Lohnangaben von Usern auf dem Gratis-Lohncheck von jobs.ch. Das Appenzell ist vollständig vom Kanton St. Gallen umgeben. Hauptorte des Kantons sind die Städte Herisau und Trogen, wo es viele KMU gibt, die oft auf Suche nach neuen Mitarbeitenden sind. Weitere Orte des Kantons sind etwa Heiden, Teufen oder Speicher. Die Löhne im Kanton Appenzell Ausserrhoden sind durchschnittlich weniger hoch als in Kantonen wie Zürich oder Genf, aber dafür sind auch Lebenshaltungskosten geringer.

Was sind die bestbezahlten Sektoren im Kanton Appenzell Ausserrhoden?

Im Kanton Appenzell Ausserrhoden gibt es Jobs in den verschiedensten Sektoren. Wer finanziell hohe Erwartungen hat, sollte sich vor allem um eine Stelle im Sektor Rechts-/ Wirtschaftsberatung bemühen, denn hier ist der mittlere Lohn am höchsten. Am zweitbesten zahlt der Bereich Informatik/ Telekommunikation und auf Platz 3 folgt der Sektor Medizinaltechnik. Besonders beliebt ist der Kanton übrigens aufgrund der schönen Natur und der Berge.