Beliebte Berufe in St. Gallen


Sachbearbeiterin

729 Lohnangaben

CHF 65 000

Kaufmann

531 Lohnangaben

CHF 61 266

Projektleiter

502 Lohnangaben

CHF 91 000

Logistikfachmann

465 Lohnangaben

CHF 60 000

Polymechaniker

361 Lohnangaben

CHF 66 000

Pflegefachperson

358 Lohnangaben

CHF 80 676

Verkaufsberater

327 Lohnangaben

CHF 60 000

Teamleiter

322 Lohnangaben

CHF 85 000

Detailhandelsfachmann

295 Lohnangaben

CHF 52 000

Softwareentwickler

266 Lohnangaben

CHF 94 000

Mehr Löhne in der Nähe


ZH

Zürich

111 542 Lohnangaben

TG

Thurgau

9 863 Lohnangaben

GR

Graubünden

6 948 Lohnangaben

SZ

Schwyz

6 287 Lohnangaben

GL

Glarus

1 513 Lohnangaben

AR

Appenzell Ausserrhoden

1 415 Lohnangaben

AI

Appenzell Innerrhoden

861 Lohnangaben

Wie viel Lohn darf ich verlangen?

Löhne sind ein heikles Thema in der Schweiz. Dennoch: Bereitet man sich aufs Jahresendgespräch oder Leistungsgespräch vor, darf das Thema Lohn natürlich nicht ausgelassen werden.

Weiterlesen

10 Tipps für deine Lohnverhandlungen

Lohnverhandlungen sind eine heikle Angelegenheit und benötigen viel taktisches Geschick. Diese Lohngespräch-Tipps helfen dir dabei, deinem Wunschlohn ein grosses Stück näher zu kommen.

Weiterlesen

Wie hoch ist der Durchschnittslohn im Kanton St. Gallen?

Der Kanton St. Gallen ist die bedeutendste Wirtschaftsregion in der Ostschweiz und es sind dort unzählige offene Stellen zu finden. Der Medianlohn im Kanton St. Gallen beträgt 72 832. Besonders viele Jobs gibt es im Hauptort St. Gallen, aber auch rund um Rorschach am Bodensee oder in den Städten Wil, Uzwil, Altstätten sowie Buchs.

Welche Branchen zahlen im Kanton St. Gallen die besten Löhne

Wenn dich ein Job im Kanton St. Gallen interessiert, solltest du für einen sehr guten Lohn ein besonderes Auge auf einige Branchen werfen. Den besten Medianlohn erhältst du im Sektor Bildungswesen, den zweitbesten im Bereich Banken / Finanzinstitute und Platz 3 geht an Öffentl. Verwaltung / Verbände. Die Lebenshaltungskosten sind im Vergleich zu anderen grossen Städten der Schweiz tiefer, wobei vor allem die Mieten weniger hoch sind. Im Kanton St. Gallen gibt es besonders viel Grenzgänger, die hier arbeiten, aufgrund der geringeren Lebenshaltungskosten aber im benachbarten Österreich oder Deutschland wohnen. Die berechneten Löhne basieren auf %{count} Lohnangaben auf dem Lohncheck von jobs.ch für den Kanton St. Gallen.