DevOps Application Manager:in Mobilitätsservices

Die Schweizerische Post

Die Schweizerische Post

Auf einen Blick

  • Veröffentlicht:

    13 Juni 2024
  • Pensum:

    80 – 100%
  • Vertrag:

    Festanstellung
  • Sprache:

    Deutsch (Grundkenntnisse)
  • Arbeitsort:

    Bern und Homeoffice
Mit dir werden unsere Services auf das nächste Level gehoben. Unterstütze unser IntOps-Team und arbeite an Lösungen der IT-Infrastruktur für den öffentlichen Verkehr von PostAuto mit. Als Team betreut ihr Systeme wie Störungsmanagement, Fahrbetriebsmanagement, Haltestellenmanagement und einige weitere Applikationen. Möchtest du dich auf eine Auswahl spezialisieren und dadurch als zentrale Ansprechperson für technische Themen mitwirken? Dann bewirb dich jetzt!

80-100%, Bern und Homeoffice

Das kannst du bewirken

  • Im IntOps-Team stellst du den reibungslosen Betrieb für deine verantworteten Applikationen sicher.
  • Für Weiterentwicklung und Lifecycle der PostAuto-Applikationen übernimmst du den Lead und wirkst aktiv daran mit.
  • Du bist für den Support im 2nd-Level und das Monitoring zuständig.
  • Du bearbeitest Changes und verbesserst Prozesse, die du aktiv mitgestaltest.
  • Weiter eignest du dir Fachwissen aus dem Business an und unterstützt lösungsorientiert in deinen Fachthemen.
  • Du bist End-to End verantwortlich für deine Services, von Budgetierung bis zum Run-Down.

Das bringst du mit

  • Als Basis bringst du eine Ausbildung in der Informatik mit Lehrabschluss oder höherer Fachschule mit und hast als Zusatz eine Weiterbildung im Bereich ITIL abgeschlossen.
  • Du konntest bereits Erfahrung im Bereich Applikationsmanagement und Service Management sammeln.
  • Anforderungsmanagement wie auch Finanzielle Themen stellen für dich keine Herausforderung dar.
  • Falls du bereits Kenntnisse im Bereich des öffentlichen Verkehrs hast, ist dies ein zusätzliches Plus.
  • Ein hohes Verständnis für Kundenbedürfnisse, eine adressatengerechte Kommunikationsfähigkeit und technisches Verständnis wie auch Troubleshooting gehören zu deinen Stärken.
  • Du verfügst über gute Deutschkenntnisse. Englisch- und Französischkenntnisse sind von Vorteil.

Das bieten wir dir

  • 6 Wochen Ferien
  • Mobiles und flexibles Arbeiten
  • Halbtax oder Beteiligung an GA
  • Personalgutscheine

Kontakt

Kevin Wittwer
Leiter Personal und Transformation Mobilitätsservices

+41 58 386 46 16

Jahresbruttolohn bei 100%

CHF 113'300 - 133'300
Effektiver Lohn kann je nach Erfahrung und Kompetenzen von dieser Lohnspanne abweichen

Jobdetails

Anstellung

80-100%

Unbefristet

Anstellungsort(e)

Bern und Homeoffice

Referenznummer

68221

Postbereich

Informatik / Technologie

Informatik

Der Funktionsbereich Informatik/Technologie prägt als Digitalisierungsmotor die gesamte Post und ist ein wichtiger Erfolgspartner: Über die Kernaufgaben der IT hinaus befähigen wir das Unternehmen zur digitalen Transformation. Wir setzen neueste Technologien ein und treiben als agile, bi-modale und «embedded» IT Innovationen vorwärts. Wir entwickeln neue, sichere Geschäftsmodelle und gewährleisten für die Post eine moderne, performante ICT-Infrastruktur. Weiter übernehmen wir Verantwortung in Sachen Nachhaltigkeit: Unser Hauptsitz in Bern wurde mit zwei Nachhaltigkeits-Zertifikaten ausgezeichnet. Sämtliche neu gebauten Logistikzentren entsprechen mindestens dem «goldenen Nachhaltigkeitsstandard».

Kontakt

  • Die Schweizerische Post