Integrationsvorlehre Gesundheitsberufe 100%

ostjob.ch

  • Veröffentlicht:

    19 Juni 2024
  • Pensum:

    100%
  • Vertrag:

    Festanstellung
  • Arbeitsort:

    Wald

Integrationsvorlehre Gesundheitsberufe 100%

Als führende Rehabilitationszentren im Kanton Zürich sowie Kanton Graubünden sind wir die Spezialisten für komplexe Rehabilitation. Unsere Angebote umfassen neurologische, kardiovaskuläre, internistisch-onkologische, muskuloskelettale, pulmonale und psychosomatische Rehabilitation sowie Schlafmedizin. Gemeinsam mit den Kliniken Valens sind wir aufgrund unserer Fusion der grösste Reha-Anbieter schweizweit.

Du hast einen anerkannten Flüchtlingstatus (Ausweis B, C, F, S) im Kanton Zürich und bist an einer Integrationsvorlehre für Gesundheitsberufe interessiert? Dann unterstützen wir dich gerne bei deinem weiteren Karriereweg!

Ziel unserer Integrationsvorlehre ist die Vorbereitung auf die Ausbildung als Assistentin / Assistent Gesundheit & Soziales (AGS) oder Fachfrau / Fachmann Gesundheit (FaGe). Entsprechend deiner Eignung können wir dir nach der Integrationsvorlehre eine dieser Ausbildungsoptionen anbieten.

Während deiner Integrationsvorlehre wirst du die Möglichkeit haben dich praktisch sowie methodisch mit Themen der Gesundheit und Pflege auseinander zu setzen. Dabei wirst du die Gelegenheit haben, dirbereitsausbildungsvorbereitendes Wissen anzueignen.
In deiner Integrationsvorlehre begleiten dichunsere Berufsbildnerinnen / Berufsbildner. Sie werden dich in die tägliche Arbeit einbinden, unterstützen und dich in der Theorie schulen.


Falls du an unserem ausbildungsvorbereitenden Bildungsangebot interessiert bist, dann freuen wir sehr dich kennenzulernen.

  • Voraussetzung: Erfolgreich durchlaufene Selektion und Eignungsbestätigung beim BIZ (Kanton Zürich)
  • Verständliche mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse (A2 Niveau)
  • Verstehen des schweizerischen Dialekts
  • Offene und kontaktfreudige Persönlichkeit
  • Hohe Lernbereitschaft und Motivation bei uns nach der Vorintegrationslehre eine Grundausbildung im Pflegeberuf (AGS EBA oder FaGe EFZ) zu absolvieren
  • Freude an der Arbeit mit Menschen
  • Selbstständigkeit und Zuverlässigkeit
  • Freude im Team zu arbeiten

Kontakt

  • ostjob.ch