Informatiker/in EFZ Plattformentwicklung

WAS Wirtschaft Arbeit Soziales

  • Veröffentlicht:

    13 Juni 2024
  • Pensum:

    100%
  • Vertrag:

    Festanstellung
  • Arbeitsort:

    Luzern

Informatiker/in EFZ Plattformentwicklung

WAS ist deine Zukunft?

Wir bieten ab Sommer 2025 eine vielseitige Ausbildung als


Informatiker/in EFZ Plattformentwicklung


In einem Team mit rund 25 weiteren kompetenten und motivierten Informatiker/innen arbeitest du ab dem ersten Tag aktiv mit: von der Installation des Computers am Arbeitsplatz über die Mitarbeit bei grossen IT-Projekten bis zum Kennenlernen unserer Firewall. Während deiner Ausbildung wirst du in einem sich permanent ändernden Umfeld neuen Herausforderungen begegnen, die dich auf deine vielversprechende Zukunft vorbereiten.


Deine Stärken

  • Du bist neugierig und motiviert Neues zu lernen.
  • Du hast eine gute Auffassungsgabe und besitzt ein vernetztes, analytisches und abstraktes Denkvermögen.
  • Du bezeichnest dich als Teamplayer und freust dich Verantwortung zu übernehmen.
  • Du bist leistungsbereit und dies spiegelt sich auch in deinen Zeugnissen wieder (gute Noten in Mathematik, Englisch und Deutsch der Sekundarschule Niveau A).

Was wir dir bieten

  • Du wirst gefördert und unterstützt, damit du deine Ziele erreichen kannst.
  • Du erhältst 6 Wochen Ferien, die Möglichkeit zur Absolvierung der Berufsmatura und vieles mehr.
  • Du willst nach deiner Ausbildung weitere Berufserfahrung sammeln bei WAS? Wir bieten motivierten jungen Erwachsenen auch nach der Ausbildung eine spannende Berufslaufbahn.

Dein neuer Arbeitgeber

Wirtschaft Arbeit Soziales ist das Luzerner Zentrum für Sozialversicherungen und den Arbeitsmarkt. Das Geschäftsfeld WAS Personal und Dienste bietet der Dachorganisation und den weiteren zugehörigen Geschäftsfeldern Ausgleichkasse, IV und wira vielfältigen Support. Mehr Informationen zur Ausbildung bei WAS: Die Lehre bei WAS | WAS Luzern (was-luzern.ch).

Bei Fragen helfe ich dir gerne weiter:
Carlo Dubach
Teamleiter IT Servicedesk und Berufsbildner 
Telefon: +41 41 209 09 60
Die Lehre bei WAS | WAS Luzern (was-luzern.ch).

Jetzt ganz einfach online den Bewerbungsprozess starten.

Kontakt

  • WAS Wirtschaft Arbeit Soziales