Geschäftsleiter/in

Schweizerischer Verein für Pflegewissenschaft

Auf einen Blick

  • Veröffentlicht:

    31 Mai 2024
  • Pensum:

    50 – 60%
  • Vertrag:

    Festanstellung
  • Sprache:

    Englisch (Fliessend), Französisch (Fortgeschritten), Deutsch (Fliessend)
  • Arbeitsort:

    Bern

Der Schweizerische Verein für Pflegewissenschaft VFP ist als nationale Vertretung und fachliches Netzwerk für die Pflegewissenschaft aktiv. Mit seinen 700 Einzel- und Kollektivmitgliedern trägt er massgeblich zur Entwicklung der Pflegewissenschaft, Hochschulbildung für Pflege und evidenzbasierten Pflegepraxis in der Schweiz bei. Er engagiert sich für eine wirksame und kompetente Pflege von hoher Qualität und sorgt für die Dissemination und den Transfer neuster Forschungserkenntnisse in die Praxis und Bildung.

Per 1. September 2024 oder nach Vereinbarung suchen wir eine/n

 

Geschäftsleiter/in 50-60%

 

Ihre Aufgaben:

  • Administrative, finanzielle und personelle Leitung der Geschäftsstelle
  • Bearbeiten der Geschäfte im Rahmen der strategischen Ausrichtung des Vereins
  • Beisitz, Vor- und Nachbearbeitung von Sitzungen und Generalversammlungen
  • Koordination von Präsidium, dem Gesamtvorstand, Akademischen Fachgesellschaften und Kommissionen
  • Organisation von Kongressen, Symposien und Anlässen
  • Verfassen von Publikationen und Newslettern
  • Koordinieren gesundheitspolitischer Aktivitäten und strategischer Partnerschaften

 

Ihr Profil:

  • Idealerweise abgeschlossenes Masterstudium Pflege- oder Gesundheitswissenschaften
  • Erfahrung in Geschäftsleitung und Projektmanagement vorzugsweise in einer NPO
  • Sehr gute mündliche und schriftliche Sprachkenntnisse in Deutsch, Englisch (Niveau C1) und Französisch (Niveau B2)
  • Gute Kenntnisse des schweizerischen Gesundheitswesens
  • Erfahrung in Fundraising wünschenswert
  • Initiative und kommunikative Persönlichkeit mit guten Präsentationsfähigkeiten

 

Wir bieten Ihnen:

  • Arbeiten in einem wissenschaftlich und berufspolitisch dynamischen Umfeld
  • Viel Gestaltungsraum und Mitarbeit in verschiedensten internen und externen Projekten
  • Kollegiale Zusammenarbeit innerhalb des Verbandes
  • Sehr flexible Arbeitszeiten und Gestaltungsspielraum
  • Zentraler Arbeitsplatz beim Bahnhof Bern, Homeoffice möglich

 

Sie sind an dieser Stelle interessiert? Wir freuen uns über ihre Bewerbung bis zum 30. Juni 2024 an unter Angaben ihrer Gehaltsvorstellungen. Bei Fragen wenden Sie sich an Prof. Dr. Sabine Hahn unter E-Mail schreiben . Die Bewerbungsgespräche finden in der Woche vom 8.-12 Juli oder nach Absprache statt.

Kontakt

  • Claudia WeissGeschäftsleitung
  • Schweizerischer Verein für Pflegewissenschaft