• jobs.ch Navigationslogo
  • Jobs
  • Firmen
  • Lohn
  • Job Coach
  • Für Arbeitgeber

    Jetzt kostenlos inserieren

  • Deutsch
  • Français
  • English
  • Jobs
  • Firmen
  • Lohn
  • Job Coach
  • Für Arbeitgeber

    Jetzt kostenlos inserieren

Mein Konto
Hast du kein Konto?Registrieren
Sprache wählen
  • Deutsch
  • Français
  • English
Suche
Intelligente Suche
Beta
  • geoinformationstechniker
  • Wähle eine Region
Veröffentlicht seit
Pensum
Berufsfeld
Vertragsart
Sprache
Anstellungsart

5 offene Geoinformationstechniker Jobs

  • Neueste
  • Relevanz

Vor 2 Wochen

Geomatikingenieur*in Spezialvermessung
Arbeitsort:

Baar

Pensum:

80 – 100%

Vertragsart:

Festanstellung

Lohn:

CHF 95 000 - 125 000 /Jahr

Philippe Lebert GmbH

Gestern

Géomaticien / Ingénieur en géomatique / Technicien en géomatique / 80% à 100%
Arbeitsort:

1373 Chavornay

Pensum:

80 – 100%

Vertragsart:

Festanstellung

Lohn:

CHF 60 000 - 100 000 /Jahr

SCALEN Sàrl

Vor 4 Wochen

Geomatikingenieur*in als Teamleiter*in Spezialvermessung
Arbeitsort:

Baar

Pensum:

80 – 100%

Vertragsart:

Festanstellung

Lohn:

CHF 100 000 - 125 000 /Jahr

Philippe Lebert GmbH

Wirst du fair bezahlt?

Gib deinen Lohn anonym an, um dein Verdienstpotenzial zu ermitteln.

Lohn angeben

Jobs online gefunden

Letztes Jahr

Geomatikingenieur/in BSc
Arbeitsort:

Eyholz

Pensum:

100%

Vertragsart:

Festanstellung

PLANAX AG

Vor 5 Tagen

Ingénieur - Chef de Projet Géotechnique et Travaux Spéciaux (f/h/d) 80-100%
Arbeitsort:

Lausanne

Pensum:

80 – 100%

Vertragsart:

Festanstellung

CSD

Job-Details

Weitere relevante Jobsuchen

BauBudgetverantwortungGISGeoinformationGeomatikGeomatikingenieurGeomatiktechnikerGeometerIngenieur-GeometerIngenieurvermessungPhotogrammetrieSelbständigkeitVermessung

Geoinformationstechniker Stellen

Bei der Suche nach einer Stelle als Geoinformationstechniker gibt es einige Aspekte, die beachtet werden sollten. Vor allem in Branchen wie der Vermessungstechnik, Stadtplanung und -entwicklung, Umweltmanagement und in der Forschung besteht eine hohe Nachfrage nach Fachleuten in dieser Rolle. Diese Branchen setzen auf die Fähigkeiten von Geoinformationstechnikern, um geografische Daten zu analysieren und zu interpretieren, die bei der Planung und Durchführung von Projekten von entscheidender Bedeutung sind. Hinsichtlich der erforderlichen Ausbildung und Qualifikationen ist zu beachten, dass in der Regel ein abgeschlossenes Studium in Geoinformatik, Geographie, Vermessungstechnik oder einem verwandten Fachbereich vorausgesetzt wird. In einigen Fällen kann auch eine entsprechende Weiterbildung in Kombination mit Berufserfahrung ausreichen. Ein fundiertes Verständnis geographischer Informationssysteme, Kenntnisse in Programmiersprachen wie Python oder Java sowie Erfahrung mit Datenbanken sind oft gefordert. Die üblichen Aufgaben eines Geoinformationstechnikers variieren je nach Branche und spezifischer Rolle. Generell besteht die Tätigkeit jedoch darin, geografische Daten zu sammeln, zu verarbeiten und zu analysieren. Dazu zählt auch das Erstellen und Aktualisieren von Karten und Plänen. Außerdem sind Geoinformationstechniker oft dafür verantwortlich, geografische Informationssysteme zu entwickeln und zu warten, und sie arbeiten eng mit anderen Fachleuten zusammen, um geografische Daten in Entscheidungsprozesse einzubinden. Es ist essenziell, bei der Jobsuche genau auf die Anforderungen in den Stellenanzeigen zu achten und das eigene Profil entsprechend darzustellen. Dabei sollte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen eingegangen werden, um zu verdeutlichen, dass man die Anforderungen erfüllt und in der Lage ist, die Aufgaben erfolgreich zu meistern.

Geoinformationstechniker Stellen: Skills und Job Möglichkeiten

In der Arbeitswelt des Geoinformationstechnikers sind bestimmte Fähigkeiten von zentraler Bedeutung. Ein starkes technisches Verständnis ist ebenso unerlässlich wie Kenntnisse in Geowissenschaften und Informatik. Ein sicherer Umgang mit spezifischen Software-Lösungen und digitalen Werkzeugen zur Verarbeitung geographischer Daten ist dabei von besonderer Relevanz. Darüber hinaus sind analytische Fähigkeiten und ein ausgeprägtes Verständnis für komplexe Zusammenhänge gefragt. Ähnliche Berufsbezeichnungen, die eine vergleichbare Fertigkeit erfordern, könnten Geoinformatiker, Vermessungstechniker oder Kartograph sein. Diese Berufe haben oft ähnliche Anforderungen und setzen ein tiefes Verständnis von Technik und Geowissenschaften voraus. Im Hinblick auf die nächste Karrierestufe könnten Positionen wie Geoinformationsmanager oder Projektleiter in der Geoinformationstechnologie interessant sein. Diese Rollen erfordern in der Regel nicht nur technische Fähigkeiten und Fachwissen, sondern auch Management- und Führungskompetenzen. Um den nächsten Schritt in der Karriere zu machen, könnten zusätzliche Fähigkeiten hilfreich sein. Beispielsweise könnten Projektmanagementfähigkeiten und Kenntnisse in der Mitarbeiterführung von Vorteil sein. Auch die Weiterentwicklung von Soft Skills wie Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten kann sehr wertvoll sein, insbesondere wenn man in eine Rolle mit mehr Verantwortung und Teamführung strebt. Darüber hinaus kann eine kontinuierliche Weiterbildung in den neuesten Technologien und Trends in der Geoinformationstechnologie einen wesentlichen Beitrag zur Karriereentwicklung leisten.

Weitere relevante Suchen

Stellen in ZürichStellen in BernStellen in St.GallenStellen in AargauStellen in LuzernStellen in BaselStellen in ThunStellen in ZugStellen in GenfStellen in Winterthur
  • Start
  • Stellenangebote
  • geoinformationstechniker
Beliebte Funktionen
  • Jobs
  • Neueste Stellenanzeigen
  • Suche nach Firmen
  • Werde Teil unseres Teams
Für Arbeitgeber
  • Über jobs.ch
  • Inserate veröffentlichen
Ressourcen
  • Lohn
  • Top Artikel
  • Job Coach
Support
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Hinweis
  • Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • FacebookFacebook
  • YouTubeYouTube
  • InstagramInstagram
  • TikTokTikTok
  • LinkedInLinkedIn
App Store LogoApp Store Logo

jobs.ch Navigationslogo
  • Sitemap
  • Kontakt
  • © 2025 JobCloud AG
  • Deutsch

  • Français

  • English