Leiter/-in Netzwerk
Kantonsspital Winterthur
Auf einen Blick
Veröffentlicht:
05 Juni 2023Pensum:
80 – 100%Vertrag:
FestanstellungSprache:
DeutschArbeitsort:
Winterthur
Leiter/-in Netzwerk
mit zuverlässigem Bauchgefühl und Sinn für strategische Entwicklung
80% - 100%
Du möchtest Teil eines innovativen und engagierten Teams sein, das sich der digitalen Transformation im Gesundheitswesen verschrieben hat? Dann bist du bei uns richtig! Als Leiter/-in Netzwerk am KSW kannst du infolge Pensionierung unseres langjährigen Teamkollegen direkt dazu beitragen! Du verwandelst deine IT-Fähigkeiten in konkrete Hilfe für Menschen.
Der eigenständige Fachbereich Prozessgestaltung und Digitalisierung optimiert im gesamten Spitalbetrieb Abläufe, System und Schnittstellen mit dem Ziel Patient/-in schnell und kompetent behandeln zu können. Das medizinische Personal soll ihre Zeit für die Patienten/-innen einsetzen dürfen. Schlanke, unterstützende und möglichst automatisierte Prozesse sollen sie dabei unterstützen.
Wir denken Prozesse End zu End und verbinden dafür immer mehr Systeme innerhalb des Spitals und vernetzen uns mit der Aussenwelt. Daten sollen elektronisch dorthin fliessen dürfen, wo sie gebraucht werden. Dabei setzen wir auf die neuesten Technologien und arbeiten eng mit renommierten Partnern aus der Gesundheitsbranche zusammen. Unser Team besteht aus hochqualifizierten Experten in verschiedenen Fachgebieten, die gemeinsam an der Realisierung unserer Vision arbeiten.
Als Mitglied unseres Teams hast du die Chance, an der Gestaltung der Zukunft des Gesundheitswesens mitzuwirken. Wir arbeiten an Projekten, die dazu beitragen, die Gesundheitsversorgung zu verbessern, Kosten zu senken und den Patienten/-innen einen besseren Zugang zu Informationen und Leistungen zu ermöglichen.
Das sind Deine Aufgaben
- Personelle, finanzielle und inhaltliche Verantwortung für das Team Netzwerk, bestehend aus 4 Mitarbeitenden
- Abstimmung von Demands und Kapazitäten
- Service-Ownership für den Netzwerk Service
- Vertretung des Teams in entsprechenden Gremien
- Sicherstellung eines stabilen und sicheren Netzwerkbetriebs
- Analyse von Projektideen hinsichtlich Geschäftsnutzen und technischer Umsetzbarkeit
- Teamentwicklung und laufende operative Optimierung der Abläufe teamintern sowie teamübergreifend
- Analysieren der Zusammenhänge von softwaretechnischen Lösungen in Bezug auf Prozesse, Strukturen, Daten und Benutzerschnittstellen
Das qualifiziert Dich für diese Stelle
- Du verfügst über eine fundierte Aus- und Weiterbildung (Informatik und Betriebswirtschaft)
- Du hast mehrjährige Erfahrung als Führungspersönlichkeit gesammelt und verstehst es, dein Team zu motivieren, entwickeln und befähigen
- Du kannst ein Zielbild entwickeln und deine Mitarbeitenden dafür begeistern
- Du besitzt starke konzeptionelle und planerische Fähigkeiten, sowie ein hohes Qualitätsbewusstsein in Verbindung mit einem pragmatischen Ansatz und agierst gerne im Team
- Du hast vertiefte Kenntnisse der aktuellen Technologien, Standards und Entwicklungen im Bereich des Netzwerkes und der IT-Security. ACI, MPLS, DNA-Center und Firewalls sind keine Fremdwörter für dich.
- Du kannst dich professionell in Deutsch ausdrücken und verfügst über gute Englischkenntnisse
Unser Angebot
Dein physischer Arbeitsplatz ist in Gehdistanz zum Bahnhof Winterthur in einer modernen Openspace Bürolandschaft. Auch bieten wir die Möglichkeit von Homeoffice und haben eine hybride Landschaft, welche dies optimal unterstützt.
Im KSW wirst du mit Kollegen/-innen zusammenarbeiten, welche die Patienten/-innen konsequent ins Zentrum stellen - und das wirkt sich spürbar auf die Art und Weise aus, mit der im KSW gearbeitet wird.
Wir befinden uns als Unternehmen in einer spannenden Phase, die du mit uns gestalten kannst. Die Digitalisierung ist die Chance für uns, effizienter zu werden und das medizinische Personal in ihrer Arbeit zu unterstützen.
Bei uns arbeitetest du nicht nur für Geld, sondern auch für das gute Gefühl etwas Wichtiges für die Gesellschaft zu tun. Das was du tust hilft Menschen.
Wünschst Du weitere Auskünfte?
Bitte wende Dich an:
Daniel Vontobel
Leiter ICT
Tel. 052 266 45 88
Wir freuen uns auf deine vollständige Online-Bewerbung.
Deine Vorteile am KSW
Arbeitszeit / Ferien: Mind. 26 Tage Ferien pro Jahr - für alle Mitarbeitenden.
Teilzeitarbeit, flexible, gleitende Arbeitszeiten, Home-Office und unbezahlte Urlaube - alles möglich am KSW.
Fort- und Weiterbildungen: Jährlich 40 überfachliche und 50 fachliche Fortbildungen - nutzen Sie das breite Angebot.
KSW-Kultur: Wir haben ein Zeichen für eine unkomplizierte Zusammenarbeit gesetzt: seit dem 1. Januar 2020 sind wir im KSW alle per "Du".
Vorsorge: Mitarbeitende vom KSW profitieren von sehr guten Sozialleistungen. So liegt die Pensionskassenlösung mit der BVK weit über dem gesetzlichen Minimum.
Gesundheit: Interne Trainingsmöglichkeiten, Vergünstigungen auf Fitness-Abos, in Apotheken sowie bei den beliebtesten Krankenkassen - profitieren Sie von einem umfassenden Angebot für Ihre Gesundheit.
Über das KSW
Das Kantonsspital Winterthur (KSW) ist ein Spital nach öffentlichem Recht und das Zentrumsspital im Grossraum Winterthur. Mit seinen knapp 4'000 Mitarbeitenden und 500 Betten stellt das KSW eine umfassende medizinische Grundversorgung für eine Viertelmillion Einwohner und Einwohnerinnen sicher. Über sein Einzugsgebiet hinaus erbringt das Kantonsspital hochspezialisierte medizinische Leistungen für rund eine halbe Million Menschen. Im Jahr 2021 behandelte es rund 250'000 Patienten und Patientinnen ambulant sowie mehr als 28'000 stationär. Mit rund 700 Auszubildenden gehört das KSW im Kanton Zürich zu den führenden Bildungsbetrieben im Gesundheitswesen.
Kontakt
Kantonsspital Winterthur