Ressortleitung Rekrutierung (Mutterschaftsvertretung)
Kanton Basel-Stadt: Justiz- und Sicherheitsdepartement
Veröffentlicht:
22 März 2023Pensum:
80 – 100%Vertrag:
TemporärSprache:
Deutsch
Ressortleitung Rekrutierung (Mutterschaftsvertretung)
Ressortleitung Rekrutierung (Mutterschaftsvertretung)
Justiz- und Sicherheitsdepartement
Stellenantritt per sofort oder nach Vereinbarung
Ihre Aufgaben
Führung Bewerbungsprozess: Sie tragen die Verantwortung für den gesamten Bewerbungsprozess unserer drei Ausbildungsberufe vom Bewerbendenmanagement bis zur Erstellung der Personalakte. Dabei werden Sie von einem motivierten Team unterstützt.
Personalmarketing: Sie sind dafür zuständig geeignete Personalmarketingmassnahmen umzusetzen. Dabei arbeiten Sie eng mit einer Werbeagentur zusammen, um optimale Werbemittel auf zielführenden Kanälen zu verbreiten.
Teamprozess: Sie führen ein Team von 4-5 Mitarbeitenden. Dabei sind Sie verantwortlich für den regelmässigen Austausch mit den einzelnen Mitarbeitenden und den Informationsfluss von Geschäftsleitungs- und Abteilungsebene zu den Mitarbeitenden.
Projektarbeit: Sie leiten diverse HR-Projekte im Auftrag der Polizeileitung. Dabei arbeiten Sie interdisziplinär mit internen und externen Stakeholdern zusammen. Weiter bearbeiten Sie laufende Projekte innerhalb des Ressorts Rekrutierung.
:
Ihr Profil
Erfahrung: Sie bringen mehrere Jahre Erfahrung in einer vergleichbaren Führungsposition mit. Als HR-Fachperson sind Sie mit den Themen Rekrutierung, Personalmarketing und Projektarbeit bestens vertraut.
Persönlichkeit: Sie kommunizieren gewandt, sachlich und adressatengerecht mit verschiedenen Interessengruppen. Sie können sich rasch in neue Aufgabengebiete einarbeiten. Sie sind belastbar, ausgeglichen und Arbeiten gerne im Team.
Ausbildung: Wir erwarten von Ihnen ein abgeschlossenes Studium in Arbeits- und Organisationspsychologie, Betriebswirtschaft, Wirtschaftspsychologie oder ähnliches.
Sprache:
Einblick in unsere Arbeit
Die Kantonspolizei Basel-Stadt ist Teil des Justiz- und Sicherheitsdepartements und sorgt für Sicherheit, die öffentliche Ordnung und Durchsetzung der Gesetze. Sie verfolgt die Mission, grosse Freiheit zu gewähren und effizient und effektiv zu arbeiten. Vor und hinter den Kulissen nehmen rund 1000 Mitarbeitende eine tragende Rolle im Zentrum der trinationalen Region Basel ein und sind mit einer Vielzahl an Aufgaben betraut: von Verkehrsüberwachung über Fahndung und Intervention bis hin zu Prävention und Kommunikation. Die Arbeit der Kantonspolizei ist zentral für ein lebenswertes Basel.
Ihre Vorteile
Bringen Sie Ihre Persönlichkeit ein
Wir schätzen und nutzen die Vielfalt unserer Mitarbeitenden und sorgen für ein chancengerechtes Arbeitsumfeld.
Vereinbaren Sie Ihren Beruf mit Ihrem Privatleben
Wir unterstützen Sie dabei bestmöglich mit Gleitzeit, Teilzeit und Homeoffice bis hin zu Jahres- und Vertrauensarbeitszeit sowie Jobsharing-Möglichkeiten.
Wählen Sie einen Arbeitgeber mit einheitlichen und fairen Regeln
Bei uns zählen Aufgaben, Kompetenzen, Ausbildungen und Erfahrung für die Festsetzung und Entwicklung Ihres Lohnes.
Fragen zur Funktion
Kim Feldmann
Leiterin Ressort Rekrutierung
+41 61 267 71 62
Fragen zu Ihrer Bewerbung
Sarah von Gunten
Bereichspersonalverantwortliche Kantonspolizei
+41 61 267 78 75
Vielseitig.
Arbeiten für Basel-Stadt.
Etwas ist all unseren mehr als 11'000 Mitarbeitenden gemeinsam: Sie engagieren sich am Puls der Stadt, indem sie unterstützen, befähigen, lenken, gestalten und schützen. So tragen sie mit ihrem Einsatz jeden Tag dazu bei, Basel-Stadt lebens- und liebenswert zu machen. Genauso vielfältig wie unsere Aufgaben sind unsere Mitarbeitenden sowie Ihre Möglichkeiten. Willkommen im Team des Kantons Basel-Stadt!
Kontakt
Kanton Basel-Stadt: Justiz- und Sicherheitsdepartement